Trade Republic in Österreich ab sofort "steuereinfach", kostenfreies Girokonto mit AT IBAN und 2,25 Prozent Zinsen p.a. auf das gesamte Guthaben! -w-

DocMorris Aktie

DocMorris für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0Q6J0 / ISIN: CH0042615283

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
30.05.2022 16:09:40

MÄRKTE EUROPA/Inflation auf Rekordhoch trübt Stimmung nicht

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Erholungs-Rally an den europäischen Aktienmärkten setzt sich zum Start in die neue Woche fort. Der DAX gewinnt am Nachmittag 0,5 Prozent auf 14.535 Punkte. Beim Euro-Stoxx-50 geht es um 0,7 Prozent nach oben auf 3.833 Punkte. "Offensichtlich trauen Anlegerinnen und Anleger dem DAX jetzt weitere Schritte nach oben zu", sagt Vermögensverwalter Thomas Altmann von QC Partners. Zu den Gewinnern im DAX gehören Siemens, die Aktien des Index-Schwergewichts profitieren von einem Eisenbahnauftrag aus Ägypten. Die New Yorker Börse bleibt am Montag geschlossen.

Gestützt wird die Stimmung auch von den Vorlagen. In Asien profitierten die Märkte am Morgen unter anderem von der Corona-Lage in China: Sowohl in Schanghai als auch in Peking gehen die Infektionszahlen deutlich zurück. Ein Ende der Lockdowns sollte die globalen Lieferkettenprobleme entspannen und damit das Wachstum stützen.

Inflation auf Rekordhoch spricht für großen Zinsschritt

Die Inflation in Deutschland überrascht erneut und kennt weiterhin nur eine Richtung - aufwärts. Der Preisauftrieb ist breit angelegt, wobei besonderes Augenmerk auf Energie und Nahrungsmitteln liegt. Aber auch die Kerninflation sollte nicht aus den Augen verloren werden. Weitere Anstiege erwarten die Zinsstrategen der Helaba und dies setze die Europäische Zentralbank unter Handlungsdruck. Mehr und mehr preise der Markt einen großen Zinsschritt im Juli ein. Die Bundesanleihen mit einer Laufzeit von 10 Jahren stehen unter Druck, deren Rendite steigt um 9 Basispunkte auf 1,05 Prozent. Laut Mitteilung von Eurostat stieg der Harmonisierte Verbraucherpreisindex gegenüber dem Vormonat um 1,1 Prozent und lag um 8,7 (April: 7,8) Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.

Erdöl so teuer wie seit zwei Monaten nicht mehr

Mögliche Angebotsverknappungen und die Spekulation auf eine steigende Nachfrage treiben die Erdölpreise auf die höchsten Stände seit über zwei Monaten. Nordseeöl der Sorte Brent verteuert sich am Terminmarkt um 0,6 Prozent auf 120,07 US-Dollar - im Tageshoch war das Barrel bereits mit 120,50 Dollar gehandelt worden. Händler verweisen auf die gelockerten Corona-Beschränkungen in China und die Stimuli dort zur Ankurbelung der Konjunktur. Die besonders hart getroffene Wirtschaftsmetropole Schanghai will bis Juni alle Beschränkungen im produzierenden Gewerbe aufheben. Laut den Analysten von DNB Markets werden damit Nachfragespekulationen am Markt entfacht.

Allerdings blicken Marktteilnehmer auch Richtung EU-Gipfel, wo in Brüssel ein neuer Anlauf für ein russisches Erdölembargo genommen werden soll. So soll der Import russischen Öls per Schiff untersagt werden, lediglich Importe über die Druzhba-Pipeline sollen möglich bleiben. Damit will man Ungarn entgegenkommen, das Land ist stark abhängig von Einfuhren über diese Pumpleitung. Allerdings zeigt sich Ungarn im Kreise der EU-Staaten zunächst weiter ablehnend.

Siemens profitieren von Rekordauftrag

Positiv wird an der Börse gewertet, dass die Unternehmenssparte Mobility von Siemens (+2,1%) den Auftrag für ein Bahnnetz in Ägypten über 2.000 KM an Land ziehen konnte. Nach Siemens-Angaben ist das der größte Auftrag in der Geschichte des Unternehmens. Der Auftragswert soll bei über 8 Milliarden Euro liegen. Ägypten will ein Netz aus Hochgeschwindigkeitszügen aufbauen, das über 60 Städte des Landes erreichen soll. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass Mobility mit dem Auftrag die Umsatz- und Margenperformance auf hohem Niveau halten kann. Die moderate Margen-Underperformance der letzten Quartale sollte damit enden können.

Gesucht sind zudem die Aktien der Online-Apotheken. Zur Rose steigen um 4,8 Prozent und Shop Apotheke um 4,7 Prozent. Bei beiden Unternehmen wird auf positive Nachrichten zum verschobenen E-Rezept in Deutschland gehofft. Am Montag tagt die Gesellschafterversammlung der dafür verantwortlichen Gematik, von der ein neuer Zeitplan zur Einführung des E-Rezepts erwartet wird. Sollte diese zeitnah in den nächsten Quartalen erfolgen, könnten die Umsatzerwartungen der Aktienunternehmen deutlich nach oben gehen und die Kurse treiben.

===

Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 3.833,35 +0,6% 24,49 -10,8%

Stoxx-50 3.680,34 +0,2% 5,83 -3,6%

DAX 14.538,64 +0,5% 76,45 -8,5%

MDAX 30.169,19 +1,4% 419,64 -14,1%

TecDAX 3.219,56 +1,3% 40,63 -17,9%

SDAX 13.924,98 +1,7% 229,56 -15,2%

FTSE 7.587,38 +0,0% 1,92 +2,7%

CAC 6.550,59 +0,5% 34,84 -8,4%

Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD

Dt. Zehnjahresrendite 1,06 +0,10 +1,24

DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8:17 Uhr Fr, 18:22 Uhr % YTD

EUR/USD 1,0774 +0,4% 1,0761 1,0707 -5,3%

EUR/JPY 137,64 +0,9% 136,85 136,10 +5,2%

EUR/CHF 1,0331 +0,5% 1,0293 1,0255 -0,4%

EUR/GBP 0,8525 +0,3% 0,8507 0,8493 +1,5%

USD/JPY 127,76 +0,5% 127,19 127,11 +11,0%

GBP/USD 1,2639 +0,1% 1,2649 1,2608 -6,6%

USD/CNH (Offshore) 6,6781 -0,7% 6,6632 6,7184 +5,1%

Bitcoin

BTC/USD 30.493,59 +4,4% 30.765,99 28.796,78 -34,0%

ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 115,86 115,07 +0,7% 0,79 +59,2%

Brent/ICE 120,02 119,43 +0,5% 0,59 +58,0%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.856,60 1.853,65 +0,2% +2,95 +1,5%

Silber (Spot) 21,94 22,12 -0,8% -0,18 -5,9%

Platin (Spot) 958,50 955,70 +0,3% +2,80 -1,2%

Kupfer-Future 4,35 4,30 +1,0% +0,04 -2,4%

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/err

(END) Dow Jones Newswires

May 30, 2022 10:09 ET (14:09 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu DocMorris AG (ex Zur Rose)mehr Analysen

16.04.25 DocMorris Reduce Baader Bank
15.04.25 DocMorris Hold Deutsche Bank AG
14.04.25 DocMorris Hold Warburg Research
11.04.25 DocMorris Hold Deutsche Bank AG
10.04.25 DocMorris Hold Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DocMorris AG (ex Zur Rose) 91,60 4,09% DocMorris AG (ex Zur Rose)
Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) 128,40 3,13% Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)
Siemens AG (spons. ADRs) 96,50 0,00% Siemens AG (spons. ADRs)
Siemens AG 201,25 2,73% Siemens AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 064,51 0,47%