SAP Aktie
WKN: 879535 / ISIN: US8030542042
14.10.2016 08:55:51
|
MÄRKTE EUROPA/Erholung - Aber erst US-Banken stellen die Weichen
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Auf Erholungskurs stehen die Zeichen an Europas Börsen für den frühen Handel am Freitag. Der Dax wird vorbörslich 0,4 Prozent im Plus erwartet bei 10.458 Punkten und der Euro-Stoxx-50 greift wieder nach der 3.000er Marke: Händler taxen ihn ebenfalls rund ein halbes Prozent höher mit 2.991 Punkten. Die Vorlagen sind recht günstig, nachdem der S&P-500 in den USA die Unterstützungszone bei 2.120 bis 2.100 Punkten am Vortag verteidigt und im Verlauf die Verluste weitgehend aufgeholt hat. In Asien ziehen die Kurse überwiegend an.
"Die Entwicklung am Freitag hängt letztendlich von den US-Banken ab", sagt ein Marktteilnehmer. JP Morgan, Citigroup und Wells dürften am Mittag Schwung in die noch junge Berichtssaison bringen. Bis zu ihren Ergebnissen dürfte der Markt tendenziell in Wartestellung gehen. Die Kurserholung wird erst einmal nur als kurze Gegenreaktion betrachtet. Die Chance auf eine durchgreifende Erholung des Gesamtmarktes bestehe dann, wenn alle drei US-Banken besser als erwartet berichten sollten.
Vorsicht bei Software und SAP - Mega-Fusion in China-Chemie? Vorsichtig zeigen sich Händler bei Software AG und SAP. Zum einen hat der indische Konkurrent Infosys den Ausblick heruntergenommen. Und die Software AG selbst hat enttäuschende Geschäftszahlen vorgelegt. Sowohl der operative Gewinn als auch der Umsatz gingen zurück und lagen unter den Erwartungen. Die Lizenzumsätze haben ebenfalls enttäuscht. Einen kleinen Lichtblick sehen Händler darin, dass das Unternehmen seinen Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigt hat. Bei Tradegate verliert der Titel vorbörslich 8,2 Prozent.
Vergleichsweise positiv gestimmt sind Händler dagegen für Chemiewerte. In China wird über eine Fusion von Chemchina und Sinochem spekuliert. Enthalten würde der neue Gigant wahrscheinlich auch Syngenta, weil diese voraussichtlich von Chemchina übernommen werden.
Von den Analysten kommen erst einmal tendenziell eher negative Impulse. So hat laut Händlern Barclays die Aktien von Continental auf "Equalweight" von "Overweight" gesenkt und die Deutsche Bank das Kursziel für Beiersdorf auf 88 von 100 Euro. Piper Jaffray hat adidas mit "Overweight" gestartet. Während Conti vorbörslich 0,6 Prozent einbüßen, sinken Beiersdorf um 1,6 Prozent. Adidas steigen um 0,6 Prozent.
Impulse dürften am Nachmittag von neuen US-Konjunkturdaten kommen. Im Blick stehen vor allem der Einzelhandelsumsatz, die Erzeugerpreise und der Index der Verbraucherstimmung der Universität Michigan.
=== DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Do, 17.15 Uhr EUR/USD 1,1024 -0,3% 1,1055 1,1039 EUR/JPY 114,71 +0,1% 114,60 114,24 EUR/CHF 1,0892 -0,1% 1,0904 1,0900 GBP/EUR 1,1062 -0,0% 1,1081 1,1054 USD/JPY 104,06 +0,4% 103,66 103,50 GBP/USD 1,2196 -0,4% 1,2250 1,2202 === Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.comDJG/hru/flf
(END) Dow Jones Newswires
October 14, 2016 02:25 ET (06:25 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 25 AM EDT 10-14-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Beiersdorf AGmehr Nachrichten
30.04.25 |
DZ BANK mit Investmenttipp: Kaufen-Note für Beiersdorf-Aktie (finanzen.at) | |
28.04.25 |
DAX 40-Papier Beiersdorf-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Beiersdorf von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
22.04.25 |
ANALYSE-FLASH: Warburg Research senkt Ziel für Beiersdorf auf 180 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
22.04.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich am Dienstagmittag schwächer (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX am Dienstagmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Beiersdorf-Analyse: Beiersdorf-Aktie von Warburg Research mit Buy bewertet (finanzen.at) | |
21.04.25 |
DAX 40-Wert Beiersdorf-Aktie: So viel Verlust hätte ein Beiersdorf-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Beiersdorf-Aktie verliert: Beiersdorf plant stabile Dividende (Dow Jones) |
Analysen zu Beiersdorf AGmehr Analysen
30.04.25 | Beiersdorf Kaufen | DZ BANK | |
22.04.25 | Beiersdorf Buy | Warburg Research | |
16.04.25 | Beiersdorf Sell | Deutsche Bank AG | |
16.04.25 | Beiersdorf Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.04.25 | Beiersdorf Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
adidas ADRs | 103,00 | 3,52% |
|
Beiersdorf AG | 124,75 | 0,56% |
|
Continental AG | 70,04 | 2,34% |
|
SAP SE (spons. ADRs) | 262,00 | 3,15% |
|