FTSE MIB
25.05.2015 13:41:47
|
MÄRKTE EUROPA/Börse Madrid von Zulauf für Linkspartei belastet
Von Peter Nurse
FRANKFURT (Dow Jones)--In Europa tendieren die Börsen belastet von neuen Sorgen um die Finanzen Griechenlands und den Wahlausgang in Spanien zum Wochenstart schwächer. Bei den Kommunalwahlen hat die Protestbewegung Indignados der Regierungspartei eine herbe Schlappe beschert und könnte nun das Parteiensystem des Landes nachhaltig verändern. Anleger sind nervös, der IBEX-35 verliert im Mittagshandel 1,9 Prozent, auch in Italien geht es deutlich abwärts.
In der Metropole Barcelona errang eine aus den Indignados hervorgegangene Partei bei dem Urnengang am Sonntag die meisten Stimmen. Auch in Madrid hat die junge Protestbewegung erhebliche Stimmen erhalten. "Die spanische Politiklandschaft ist nun fragmentierter", heißt es von der UniCredit.
Die Protestbewegung der Indignados wendet sich gegen die Spar- und Reformpolitik, zu der sich die Regierung in Madrid im Gegenzug für Hilfen internationaler Kreditgeber verpflichtet hatte.
Aber nicht nur die Entwicklung in Spanien bereitet Anlegern Sorgen, auch die jüngsten Kommentare aus Athen sind alles andere als optimistisch. Innenminister Nikos Voutsis sagte am Wochenende, dass Griechenland eine im Juni anstehende Schuldenrückzahlung an den Internationalen Währungsfonds (IWF) nicht zahlen könne. Die Summe von 1,6 Milliarden Euro werde nicht gezahlt werden, "und übrigens gibt es nicht das Geld dafür", sagte Voutsis dem Fernsehsender Mega Channel.
Derzeit laufen nach wie vor die Verhandlungen zwischen Athen und seinen Gläubigern. Ein Regierungssprecher sagte am Sonntag, dass es die Pflicht der Regierung sei, sowohl den Verpflichtungen im Inland als auch gegenüber dem Ausland nachzukommen. "Es gibt die zwingende Notwendigkeit für Griechenland und seine Gläubiger, eine Übereinkunft zu erzielen", sagte Gabriel Sakellaridis. Athen wolle bis Anfang Juni eine Vereinbarung aushandeln.
An der Börse in Athen macht sich Verunsicherung breit, der ATHEX Composite verliert 1,6 Prozent.
Der breiter gefasste Stoxx Europe 600 verliert leicht um 0,1 Prozent, während der CAC-40 in Frankreich 0,8 Prozent nachgibt. In Italien verliert der FTSE MIB im Mittagshandel mit 1,8 Prozent deutlicher an Wert.
Auf der Währungseite verliert der Euro gegenüber dem US-Dollar auf 1,0973 nach 1,1139 Dollar am Freitag.
Für ein Fass der Sorte Brent wurden 65,22 Dollar aufgerufen, ein Rückgang um 0,2 Prozent. Gold tendiert unverändert, die Feinunze kostet 1.204,30 Dollar.
Während in Madrid, Mailand und Amsterdam gehandelt wird, sind viele andere Börsen geschlossen. Entsprechend sind auch die Impulse eher gering. In Deutschland, Österreich und der Schweiz bleiben die Börsen an Pfingstmontag geschlossen. In Großbritannien findet wegen des Spring Bank Holiday kein Handel statt, und in den USA ruht der Börsenhandel wegen des Memorial Day.
=== INDEX Stand +-% Euro-Stoxx-50 3.648,20 -0,84% Stoxx-50 3.515,23 -0,09% CAC 5.099,50 -0,84%DEVISEN zuletzt +/- % Fr, 7.49 Uhr Do, 17.15 Uhr EUR/USD 1,0973 -1,49% 1,1139 1,1123 EUR/JPY 133,34 -0,89% 134,54 134,75 EUR/CHF 1,0355 -0,63% 1,0421 1,0405 USD/JPY 121,49 0,59% 120,78 121,13 GBP/USD 1,5484 -1,18% 1,5669 1,5666
=== Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com DJG/DJN/AFP/kla
(END) Dow Jones Newswires
May 25, 2015 07:10 ET (11:10 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 10 AM EDT 05-25-15
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
FTSE MIB | 36 455,19 | 0,07% |