Samsung GDRS Aktie
WKN: 896360 / ISIN: US7960508882
14.06.2019 10:25:42
|
MÄRKTE ASIEN/Globale Unsicherheiten sorgen für Zurückhaltung
TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien haben sich auch zum Ende der Woche uneinheitlich und von Zurückhaltung geprägt gezeigt. Die Kursbewegungen hielten sich jedoch zumeist in engen Grenzen. Viele Anleger scheuten Risiken aufgrund der vielfältigen Unsicherheiten.
In Hongkong ging es für den Hang-Seng-Index im späten Handel um 0,8 Prozent weiter nach unten. Zwar haben die jüngst stark belastenden Proteste gegen das Abschiebungsgesetz etwas nachgelassen, jedoch sei damit zu rechnen, dass diese am Wochenende wieder zunähmen, hieß es.
Übergeordnet sorgten weiter globale Handelsspannungen - insbesondere zwischen den USA und China - für Zurückhaltung. US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung bekräftigt die US-Zölle gegen chinesische Waren zu erhöhen sollte sich Chinas Präsident Xi Jingping nicht auf dem G20-Treffen Ende des Monats in Japan mit ihm zu einem Gespräch treffen. Chinas Handelsministerium hat derweil am Freitag mitgeteilt, die Importzölle auf Stahlrohre aus der EU und den USA zu erhöhen.
In Schanghai ging es um rund 1 Prozent nach unten. Schwächer als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten zur Industrieproduktion wurden erst nach Handelsschluss vorgelegt und hatten daher keinen Einfluss auf das Börsengeschehen mehr.
In Tokio legte der Nikkei-Index dagegen um 0,4 Prozent zu auf 21.117 Punkte. Sydney beschloss den Handel mit einem kleinen Plus von 0,2 Prozent auf einem Elfeinhalbjahreshoch, gestützt von Öl- und Rohstoffwerten.
Nahost-Spannungen belasten
Nach Angriffen auf zwei Öltanker im Golf von Oman rückten auch geopolitische Spannungen wieder verstärkt in den Fokus. US-Außenminister Mike Pompeo hat dem Iran die Verantwortung für die mutmaßlichen Angriffe zugewiesen. Konkrete Belege dafür lieferte er jedoch nicht. Iran hat die Vorwürfe hingegen zurückgewiesen.
Die Ölpreise waren darauf am Vortag bereits sprunghaft gestiegen. Der Preis für die global gehandelte europäische Sorte Brent stieg im asiatischen Handel zunächst weiter - wovon Ölwerte in der Region profitierten -, zuletzt lag der Preis jedoch 0,2 Prozent leichter bei 61,16 Dollar je Barrel.
Unter den Einzelwerten legten Sony in Tokio 3,1 Prozent zu, nachdem der aktivistische Investor Daniel Loeb erneut die Abspaltung des Halbleitergeschäfts gefordert hat. Zudem solle Sony auch die Beteiligungen an den Versicherer Sony Financial, dem Technologiekonzern Olympus und den Musik-Streamingdienst Spotify in Betracht ziehen.
Während der US-Halbleiterhersteller Broadcom mit schwachen Zweitquartalszahlen und einem enttäuschenden Ausblick aufwartete, sieht der US-Chiphersteller Micron trotz eines Umsatzrückgangs die langfristige Nachfrage weiterhin positiv. Der Chipsektor in der Region reagierte darauf überwiegend mit schwächeren Kursen. Sk Hynix gaben in Seoul 0,6 Prozent nach, Samsung hingegen gewannen 0,6 Prozent. Tokyo Electron verlor 1,9 Prozent und Taiwan Semiconductor gaben 1,7 Prozent nach.
===
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 6.554,00 +0,18% +16,07% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 21.116,89 +0,40% +5,51% 08:00
Kospi (Seoul) 2.095,41 -0,37% +2,66% 08:00
Schanghai-Comp. 2.881,97 -0,99% +15,56% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 27.074,14 -0,81% +5,53% 10:00
Taiex (Taiwan) 10.524,67 -0,34% +8,20% 07:30
Straits-Times (Sing.) 3.216,24 -0,14% +4,53% 11:00
KLCI (Malaysia) 1.637,94 -0,35% -2,36% 11:00
BSE (Mumbai) 39.535,99 -0,52% +9,05% 12:00
DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Do, 10:22 % YTD
EUR/USD 1,1286 +0,1% 1,1277 1,1299 -1,6%
EUR/JPY 122,11 -0,1% 122,21 122,42 -2,9%
EUR/GBP 0,8912 +0,2% 0,8896 0,8912 -1,0%
GBP/USD 1,2664 -0,1% 1,2677 1,2679 -0,6%
USD/JPY 108,18 -0,2% 108,37 108,33 -1,4%
USD/KRW 1185,50 +0,3% 1182,08 1182,72 +6,4%
USD/CNY 6,9233 +0,0% 6,9216 6,9214 +0,7%
USD/CNH 6,9337 +0,1% 6,9302 6,9342 +0,9%
USD/HKD 7,8250 -0,0% 7,8279 7,8268 -0,1%
AUD/USD 0,6902 -0,2% 0,6915 0,6912 -2,0%
NZD/USD 0,6547 -0,4% 0,6570 0,6573 -2,5%
Bitcoin
BTC/USD 8.239,50 -0,9% 8.313,75 8.123,25 +121,5%
ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 52,04 52,28 -0,5% -0,24 +10,0%
Brent/ICE 61,25 61,31 -0,1% -0,06 +11,0%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 1.355,68 1.342,35 +1,0% +13,33 +5,7%
Silber (Spot) 15,05 14,95 +0,7% +0,10 -2,9%
Platin (Spot) 813,88 812,00 +0,2% +1,88 +2,2%
Kupfer-Future 2,65 2,66 -0,4% -0,01 +0,2%
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/err/gos
(END) Dow Jones Newswires
June 14, 2019 04:25 ET (08:25 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu SK hynix Inc.mehr Nachrichten
19.02.25 |
Asiatische Chip-Aktien um Sk hynix, Samsung & Co. profitieren von guter Sektor-Stimmung (finanzen.at) | |
31.01.25 |
SK hynix und weitere Chip-Aktien knicken nach Feiertagen ein - Reaktion auf DeepSeek (finanzen.at) | |
23.01.25 |
NVIDIA-Zulieferer SK hynix meldet Rekordergebnisse - Aktie schwächelt dennoch (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Chiphersteller SK Hynix enttäuscht mit mauem Ausblick (dpa-AFX) | |
09.01.25 |
SK hynix-Aktie klettert: SK hynix beeindruckt NVIDIA mit Entwicklungstempo (finanzen.at) |
Analysen zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Samsung | 55 500,00 | -0,54% |
|
Samsung GDRS | 864,00 | 0,00% |
|
SK hynix Inc. | 177 500,00 | -1,83% |
|
Sony Corp. | 22,34 | -0,67% |
|
SONY CORPShs American Deposit.Receipt Repr.1 Sh | 22,00 | -2,65% |
|
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd | 17,24 | 0,00% |
|
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs) | 153,20 | -2,30% |
|
Tokyo Electron Ltd. | 129,10 | 0,90% |
|
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 36 830,69 | 1,04% |