Samsung GDRS Aktie
WKN: 896360 / ISIN: US7960508882
|
20.09.2024 09:12:40
|
MÄRKTE ASIEN/Börsianer weiter in Kauflaune
Von Steffen Gosenheimer
TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Die vom nun auch in den USA eingeleiteten Zinssenkungszyklus angefachte Kaufstimmung an den Börsen in Ostasien und Australien hat am Freitag für weiter steigende Kurse gesorgt. Rückenwind kam dazu von kräftigen Gewinnen an der Wall Street mit neuen Rekordhochs im Dow-Jones- und S&P-500-Index. Der HSI in Hongkong lag im Späthandel 1,2 Prozent höher, der Kospi in Seoul schloss 0,5 Prozent fester, der ASX/200 rettete ein Plus von 0,2 Prozent aus dem Tag und schaffte damit das fünfte Rekordhoch in Folge.
In Tokio verbesserte sich der Nikkei-Index vor einem bevorstehenden verlängerten Wochenende um 1,5 Prozent auf 37.723 Punkte, nachdem er bereits am Vortag stark zugelegt hatte. Am Montag wird wegen des Feiertags zum Herbstanfang in Japan nicht gearbeitet. Die Gewinne gingen querbeet, erneut legten Autoaktien deutlich zu, aber auch Banktitel und insbesondere Technologiepapiere.
Kein Störfeuer kam von der japanischen Notenbank. Sie ließ wie allseits erwartet die Leitzinsen konstant, erhöhte sie also nicht, auch wenn sie mittlerweile auf einen Zinserhöhungszyklus umgeschwenkt ist. Neue Preisdaten aus Japan zeigten erneut warum: Im August stiegen die Kernverbraucherpreise im Jahresvergleich wie erwartet um 2,8 Prozent, in der Gesamtrate um 3,0 Prozent, während die Notenbank eine Teuerung um 2,0 Prozent zum Ziel hat.
Der Yen zeigte auf die Entscheidung keine größere Reaktion, er lag zuletzt zur gleichen Vortageszeit wenig verändert und stoppte damit seine jüngste Abwertungstendenz erst einmal.
Schanghai hinkte etwas hinterher, mit einer kleinen Schlussrally schaffte es der Composite-Index noch ganz knapp ins Plus. Für Enttäuschung sorgte, dass die chinesische Notenbank ihren 1- und 5-jährigen Referenzzins für Bankkredite - einen ihrer Leitzinsen - unverändert beließ, obwohl die Konjunktur in China weiter flau ist und auch die Preisentwicklung dies zulassen würde. Der Markt dort wartet bereits seit geraumer Zeit auf geldpolitische oder staatliche Stimuli. Gerade nach der starken Zinssenkung in den USA dürften einige Marktteilnehmer auch in China auf sinkende Zinsen gehofft haben.
In Seoul gehörten Aktien aus dem Technologiesektor zu den Gewinnern, nachdem sie am Donnerstag noch geschwächelt hatten. SK Hynix gewannen 2,3 und Samsung Electronics 0,3 Prozent.
===
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.209,50 +0,2% +8,2% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 37.723,91 +1,5% +11,0% 08:00
Kospi (Seoul) 2.593,37 +0,5% -2,3% 08:00
Schanghai-Comp. 2.736,81 +0,0% -7,9% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 18.232,46 +1,2% +5,7% 10:00
Taiex (Taiwan) 22.159,42 +0,5% +23,6% 07:30
Straits-Times (Sing.) 3.619,44 -0,4% +12,1% 11:00
KLCI (Malaysia) 1.669,63 +0,2% +14,5% 11:00
BSE (Mumbai) 83.751,07 +0,7% +15,9% 12:00
DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Do, 9:08 % YTD
EUR/USD 1,1175 +0,1% 1,1162 1,1131 +1,2%
EUR/JPY 159,67 +0,3% 159,22 158,60 +2,6%
EUR/GBP 0,8386 -0,2% 0,8403 0,8410 -3,3%
GBP/USD 1,3325 +0,3% 1,3285 1,3226 +4,7%
USD/JPY 142,89 +0,2% 142,64 142,60 +1,4%
USD/KRW 1.330,93 +0,1% 1.329,46 1.326,72 +2,6%
USD/CNY 7,0551 -0,3% 7,0758 7,0671 -0,6%
USD/CNH 7,0500 -0,3% 7,0724 7,0676 +2,0%
USD/HKD 7,7921 -0,0% 7,7934 7,7919 -0,2%
AUD/USD 0,6817 +0,0% 0,6814 0,6800 +0,1%
NZD/USD 0,6248 +0,1% 0,6239 0,6219 -1,1%
Bitcoin
BTC/USD 63.796,45 +1,4% 62.908,35 61.900,80 +46,5%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 71,80 71,95 -0,2% -0,15 +1,2%
Brent/ICE 74,78 74,88 -0,1% -0,10 -0,7%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 2.605,83 2.586,74 +0,7% +19,09 +26,4%
Silber (Spot) 31,18 30,79 +1,3% +0,39 +31,2%
Platin (Spot) 990,08 993,00 -0,3% -2,92 -0,2%
Kupfer-Future 4,33 4,29 +0,7% +0,03 +9,5%
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/ros
(END) Dow Jones Newswires
September 20, 2024 03:13 ET (07:13 GMT)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Samsungmehr Nachrichten
|
03.11.25 |
Samsung und SK hynix drehen an der Preisschraube - Milliardenpotenzial dank Deals mit NVIDIA und OpenAI (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
NVIDIA, Samsung und Hyundai im KI-Megaprojekt: Südkorea setzt neuen Maßstab für intelligente Fertigung und Mobilität - Aktien im Aufwind (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
Ausblick: Samsung stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
|
25.10.25 |
Mini-KI von Samsung: Milliarden-Geschäft von KI-Aktien NVIDIA & Co. in Gefahr? (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Samsung-Aktie im Plus: Neues AR-Headset als Alternative zur Apple Vision Pro (dpa-AFX) | |
|
15.10.25 |
Erste Schätzungen: Samsung zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
14.10.25 |
Samsung-Aktie rutscht dennoch ab: Quartalsgewinn übertrifft Prognosen (dpa-AFX) | |
|
14.10.25 |
Samsung on track for highest profit in 3 years (Financial Times) |
Analysen zu Samsungmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Samsung | 100 600,00 | 3,50% |
|
| Samsung GDRS | 1 475,00 | 2,79% |
|
| SK hynix Inc. | 606 000,00 | 8,21% |
|