Fraport Aktie
WKN: 577330 / ISIN: DE0005773303
20.10.2024 15:35:38
|
Luftfahrtbranche fordert Abschaffung der Ticketsteuer
BERLIN (dpa-AFX) - Die Luftfahrtbranche fordert von der Politik Maßnahmen, die das Fliegen wieder günstiger machen. "Fliegen muss bezahlbar bleiben", sagte Jens Bischof, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". "Die Luftverkehrsteuer muss abgeschafft werden, Schweden macht das gerade vor." Dies hatte zuvor auch schon Ryanair-Chef Eddie Wilson gefordert. Ryanair zieht sich wie auch einige andere Airlines von deutschen Flughäfen zunehmend zurück - nach eigenen Angaben wegen zu hoher Kosten.
Im Kern geht es um die zum 1. Mai um 25 Prozent erhöhte Luftverkehrssteuer (15,53 bis 70,83 Euro je nach Entfernung), die Flugsicherungsgebühren und die sogenannte Luftsicherheitsgebühr, die für die Kontrolle der Passagiere und ihres Handgepäcks am Flughafen erhoben wird.
Luftverkehrssteuer als Klimaschutzmaßnahme
Die Luftverkehrssteuer wurde in Deutschland einst als Klimaschutzmaßnahme eingeführt. Zuletzt wollte die Ampel-Regierung mit den höheren Einnahmen jedoch auch Löcher im Haushalt stopfen.
Insgesamt macht der Luftverkehr rund 2,5 Prozent der weltweiten Emissionen aus. Fliegen ist die mit Abstand klimaschädlichste Art zu reisen. Bei einem Hin- und Rückflug auf die Kanaren etwa fallen dem Umweltbundesamt zufolge pro Person rund 1,9 Tonnen CO2-Äquivalente an. Das ist mehr, als ein Durchschnittsnutzer von Auto, Bus und Bahn in einem Jahr ausstößt (1,5 Tonnen CO2-Äquivalente)./swe/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ryanairmehr Nachrichten
30.07.25 |
Ryanair-Aktie wenig bewegt: Flugstreichungen in Frankreich (dpa-AFX) | |
22.07.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC hebt Ziel für Ryanair auf 28 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) | |
22.07.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Ryanair auf 30 Euro - 'Overweight' (dpa-AFX) | |
21.07.25 |
Ryanair-Aktie mit neuem Allzeithoch: Ryanair verdoppelt Quartalsgewinn - Rückenwind durch höhere Preise (finanzen.at) | |
21.07.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC belässt Ryanair auf 'Outperform' - Ziel 26 Euro (dpa-AFX) | |
21.07.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Ryanair auf 'Overweight' - Ziel 28 Euro (dpa-AFX) | |
21.07.25 |
WDH/Höhere Ticketpreise: Ryanair verdoppelt Quartalsgewinn (dpa-AFX) | |
21.07.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Ryanair auf 'Outperform' - Ziel 27 Euro (dpa-AFX) |
Analysen zu Fraport AGmehr Analysen
29.07.25 | Fraport Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
18.07.25 | Fraport Hold | Warburg Research | |
15.07.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.25 | Fraport Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.07.25 | Fraport Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
AIR France-KLM | 11,22 | 2,28% |
|
easyJet plc | 5,62 | -0,35% |
|
Fraport AG | 64,70 | -0,31% |
|
Lufthansa AG | 7,30 | -2,67% |
|
Ryanair | 25,51 | -0,66% |
|