AIR France-KLM Aktie
WKN DE: A3EJGH / ISIN: FR001400J770
20.10.2024 15:35:38
|
Luftfahrtbranche fordert Abschaffung der Ticketsteuer
BERLIN (dpa-AFX) - Die Luftfahrtbranche fordert von der Politik Maßnahmen, die das Fliegen wieder günstiger machen. "Fliegen muss bezahlbar bleiben", sagte Jens Bischof, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". "Die Luftverkehrsteuer muss abgeschafft werden, Schweden macht das gerade vor." Dies hatte zuvor auch schon Ryanair-Chef Eddie Wilson gefordert. Ryanair zieht sich wie auch einige andere Airlines von deutschen Flughäfen zunehmend zurück - nach eigenen Angaben wegen zu hoher Kosten.
Im Kern geht es um die zum 1. Mai um 25 Prozent erhöhte Luftverkehrssteuer (15,53 bis 70,83 Euro je nach Entfernung), die Flugsicherungsgebühren und die sogenannte Luftsicherheitsgebühr, die für die Kontrolle der Passagiere und ihres Handgepäcks am Flughafen erhoben wird.
Luftverkehrssteuer als Klimaschutzmaßnahme
Die Luftverkehrssteuer wurde in Deutschland einst als Klimaschutzmaßnahme eingeführt. Zuletzt wollte die Ampel-Regierung mit den höheren Einnahmen jedoch auch Löcher im Haushalt stopfen.
Insgesamt macht der Luftverkehr rund 2,5 Prozent der weltweiten Emissionen aus. Fliegen ist die mit Abstand klimaschädlichste Art zu reisen. Bei einem Hin- und Rückflug auf die Kanaren etwa fallen dem Umweltbundesamt zufolge pro Person rund 1,9 Tonnen CO2-Äquivalente an. Das ist mehr, als ein Durchschnittsnutzer von Auto, Bus und Bahn in einem Jahr ausstößt (1,5 Tonnen CO2-Äquivalente)./swe/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AIR France-KLMmehr Nachrichten
06.03.25 |
Air France-KLM-Aktie zieht an: Air France-KLM strebt Umsatzsteigerung durch erweitertes Angebot an (dpa-AFX) | |
06.03.25 |
Air France-KLM targets ‘unbelievable’ spending of American travellers (Financial Times) | |
05.03.25 |
Ausblick: AIR France-KLM gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
19.02.25 |
Erste Schätzungen: AIR France-KLM vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
27.11.24 |
Air France-KLM-Aktie unter Druck: Starker Sturm beeinträchtigt Flugverkehr (dpa-AFX) | |
07.11.24 |
Air France-KLM-Aktie abgestraft: Air France-KLM mit weniger Gewinn im dritten Quartal (dpa-AFX) | |
06.11.24 |
Ausblick: AIR France-KLM stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
23.10.24 |
Erste Schätzungen: AIR France-KLM gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) |
Analysen zu Ryanairmehr Analysen
28.03.25 | Ryanair Hold | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.25 | Ryanair Buy | Deutsche Bank AG | |
25.03.25 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.03.25 | Ryanair Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.03.25 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
AIR France-KLM | 7,50 | -5,69% |
|
easyJet plc | 5,07 | -2,58% |
|
Fraport AG | 54,10 | -2,52% |
|
Lufthansa AG | 6,00 | -5,63% |
|
Ryanair | 17,85 | -3,80% |
|