11.03.2018 10:31:41

Lindner: Noch vor Brexit um bilaterale Beziehungen mit Briten bemühen

BERLIN (dpa-AFX) - Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat die Bundesregierung aufgefordert, schon vor einem Brexit die bilateralen Beziehungen zu Großbritannien stärker in den Blick zu nehmen. Er halte den Austritt Großbritanniens aus der EU für einen Fehler, man müsse sich aber auf ihn einstellen, sagte Lindner der Deutschen Presse-Agentur. Er fügte hinzu: "Die Besonderheit der Beziehungen muss sich auch nach einem Austritt aus der EU widerspiegeln."

Der FDP-Vorsitzende sagte weiter, Deutschland solle zudem darauf hinwirken, dass es einen von den Briten als fair empfundenen Austrittsprozess gebe. Die Integrität des europäischen Einigungsprojekts dürfe nicht infrage gestellt werden. Man könne Großbritannien aber auch nicht behandeln "wie ein Land irgendwo auf der Welt". Deshalb dürften maßgeschneiderte Lösungen nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden.

Lindner äußerte sich nach der Rückkehr von einer Delegationsreise der FDP-Bundestagsfraktion in der zurückliegenden Woche nach London. Die Abgeordneten waren dort unter anderem mit Kabinettsminister David Lidington zusammengetroffen.

Premierministerin Theresa May hatte sich vor kurzem in einer Grundsatzrede zu den künftigen Beziehungen mit der EU unter anderem für einen möglichst weitgehenden gegenseitigen Marktzugang für Finanzdienstleistungen ausgesprochen. Brüssel hat sich bisher zu den Vorschlägen skeptisch gezeigt.

Großbritannien wird die EU im März 2019 verlassen. Nach einer etwa zweijährigen Übergangsphase müssen in Großbritannien ansässige Banken und Finanzdienstleister damit rechnen, ihre Dienste nicht mehr ohne Weiteres in der EU anbieten zu können./rm/DP/zb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!