28.08.2017 21:47:58
|
Lausitzer Rundschau: Kitas brauchen mehr als Personal Zur Studie über die Kinderbetreuung in Deutschland
Cottbus (ots) - Wie gut ein Kind tagsüber aufgehoben ist, hängt
an vielen Faktoren. In Einrichtungen, wo 200 Kinder rumwuseln, haben
Erzieherinnen mehr Stress als in kleinen Kindergärten mit 40 Kindern.
Eine Kita braucht ordentliches Spielzeug und viel Grün vor der Tür,
damit die Kleinen toben und lernen können. Für die Kinder geht es ums
Wohlfühlen, für die Eltern ums gute Vertrauen, dass sie sich auf ihre
Einrichtungen verlassen können. Das alles misst der Ländermonitor
über frühkindliche Bildungssysteme in Deutschland nicht. Er guckt nur
auf das nackte Zahlenverhältnis zwischen Erzieherin und Kindern. Das
wird gern herangezogen als Maßstab für die Güte der Kitas, denn mit
Zahlen lässt sich messen und letztlich auch Politik machen. Um
Qualität zu ermitteln, reicht das nicht. Und so muss Bertelsmann
einräumen, dass die Ost-Länder zwar wenige Erzieher beschäftigen -
aber die verstehen ihr Handwerk besser als ihre West-Kollegen. Kein
Wunder, der Osten hat hierbei längere Tradition, mehr
Erfahrungswissen. So ist auch das Vertrauen der Eltern höher. Für all
das braucht der Westen wohl noch so lange, bis der Osten sich mehr
Personal leisten kann.
OTS: Lausitzer Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47069 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47069.rss2
Pressekontakt: Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232 Fax: 0355/481275 politik@lr-online.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!