| Erholungskurs vorbei |
20.10.2025 22:11:00
|
Kursverluste: Warum Anleger erneut D-Wave-Aktien verkaufen
• Quantencomputing bleibt ein Zukunftsmarkt mit großem Disruptionspotenzial
• Anleger warten gespannt auf die nächsten Quartalszahlen am 6. November
Die letzte Handelswoche endete schwach für den Quantencomputer-Pionier D-Wave Quantum. 5,26 Prozent verlor die Aktie an der NYSE. Auch die neue Handelswoche startete in Rot: Am Montag fiel der Anteilsschein um 10,25Prozent auf 34,40 US-Dollar.
Quantencomputing-Sektor behält Zukunftspotenzial
Während konkrete Neuigkeiten zu D-Wave auch zum Start der neuen Woche Mangelware sind, unterstreichen Marktbeobachter weiterhin das langfristige Potenzial der Quantencomputing-Branche. Investoren warten hier besonders auf Durchbrüche und größere Industrieaufträge, die dem Sektor und D-Wave neuen Schwung verleihen könnten. Der Markt für Quantencomputing gilt sowohl in den USA als auch international als zukunftsträchtig, wobei D-Wave als etablierter Anbieter von dieser Entwicklung profitieren könnte.
Marktposition in der Nischentechnologie
D-Wave bleibt einer der wenigen direkten Investments in den Quantencomputing-Markt für Anleger. Branchenexperten betonen die strategische Bedeutung des Unternehmens in einem Technologiebereich, der langfristig erhebliches Disruptionspotenzial für verschiedene Industrien bietet.
Dennoch ist die Bewertung von D-Wave vielen Beobachtern ein Dorn im Auge, denn das Unternehmen arbeitet weiterhin nicht profitabel, verzeichnet aber starkes Wachstum. Im ersten Quartal stiegen die Erlöse mit 15 Millionen US-Dollar auf einen neuen Rekordwert, unter dem Strich belief sich der Verlust aber dennoch auf 5,4 Millionen US-Dollar, womit das Minus höher ausgefallen war als am Markt erwartet. Insbesondere mit Blick auf die Profitabilität dürften Anleger daher dem 6. November entgegen fiebern, dann stehen die Zweitquartalszahlen von D-Wave zur Veröffentlichung auf der Agenda.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: