31.10.2013 15:58:58
|
Kritik an deutschen Exportüberschüssen / AfD: Geschäftsmodell der USA gescheitert
Das Geschäftsmodell der USA und vieler europäischer Staaten, mittels gewaltiger Kreditausweitung und Konsum Wohlstand zu schaffen, sei gescheitert. Statt sich aber nun an Reformen zu wagen und nachhaltigere Geschäftsmodelle zu entwickeln, versuche man die erfolgreicheren Staaten, auf das eigene, niedrigere Niveau zu ziehen, damit man selber besser dastehe, so der AfD-Sprecher weiter. Dadurch werde aber keinem amerikanischen, spanischen oder französischen Arbeiter geholfen. "Nachhaltiger wirtschaftlicher Wohlstand entsteht nur dann, wenn einerseits nachgefragte Güter von guter Qualität effektiv produziert werden und man andererseits nicht mehr Geld ausgibt als man einnimmt - leider mangelt es vielen an dieser simplen Einsicht", so Gauland.
OTS: Alternative für Deutschland newsroom: http://www.presseportal.de/pm/110332 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_110332.rss2
Pressekontakt: Alternative für Deutschland Dagmar Metzger +49-89-35775790 presse@alternativefuer.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!