Telekom Austria Aktie
WKN: 72000 / ISIN: AT0000720008
18.04.2013 17:30:00
|
Korruptionsakte Schillerplatz - Verfahren verzögert sich - Karl prüft
Darum geht es: Die Schillerplatz 4 Projektentwicklungsgesellschaft, an der Hubers Ehefrau mit 25 Prozent und ein Anwalt als Treuhänder mit 75 Prozent beteiligt waren, hatte 2006 Teile das Palais am Schillerplatz von der Telekom Austria erworben, eine Baugenehmigung erhalten und 2007 an die Seeste Bau AG verkauft. Der Erlös aus dem Geschäft soll 3,9 Mio. Euro betragen haben. Von der Telekom Austria wurde das Palais um 6,07 Mio. Euro netto erworben, verkauft wurde im November 2007 um 11 Mio. Euro netto.
Die Grüne Abgeordnete Gabriela Moser, die schon mehrere Politskandale aus der Zeit der ÖVP/FPÖ/BZÖ-Regierung unter Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (V) mit aufgedeckt hatte, erstattete Anzeige, weil es ihr verdächtig erschien, dass mit der Seeste ein Bauunternehmen zum Zug kam, das auch am neuen ÖBB-Hauptbahnhof Auftragnehmer ist.
Sämtliche Beteiligte hatten stets ihre Unschuld betont, Unregelmäßigkeiten bestreiten sie, es gilt die Unschuldsvermutung.
Wie schon zuvor der "Kurier" berichtet hatte, soll es bei dem Fall nun nicht nur um Untreue sondern auch um Urkundenfälschung gehen. Gegen Huber wurde in der Causa schon einmal ermittelt, unter der damaligen Justizministerin Claudia Bandion-Ortner (V) wurde das Verfahren 2009 eingestellt.
Bei dem Vorwurf der Urkundenfälschung geht es um ein Telekom-Gutachten - es wurde mit Mai 2005 datiert und soll bestätigen, dass der von Huber bezahlte Kaufpreis marktkonform gewesen sei. Forensische Untersuchungen hätten allerdings ergeben, dass das Gutachten erst 2008 erstellt wurde. Verantwortlich dafür soll laut dem Abschlussbericht der Staatsanwaltschaft die damalige Telekom-Managerin Birgit Wagner gewesen sein, die 2008 zu den ÖBB wechselte und nun Personenverkehrschefin ist. Laut "Format" bestreitet sie die Vorwürfe vehement.
Wagners Anwalt Gerald Ganzger sagte gegenüber der APA, seine Mandantin habe kein Gutachten gefälscht. Wagner sei bei der Telekom Abteilungsleiterin im Immobilien-Bereich gewesen und ihre Abteilung sei formal für Gutachten zuständig gewesen. "Im Bericht schaut es aus, als wäre sie die Alleinverdächtige, das stimmt nicht". Es sei gegen mehrere Personen ermittelt worden.
(Schluss) stf/gru
ISIN AT0000720008 WEB http://www.oebb.at/ http://www.telekomaustria.com

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Telekom Austria AGmehr Nachrichten
30.04.25 |
Zuversicht in Wien: Anleger lassen ATX Prime zum Ende des Mittwochshandels steigen (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Aufschläge in Wien: ATX notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime aktuell (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Schwacher Handel: ATX gibt am Mittwochnachmittag nach (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime schwächelt am Mittag (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Börse Wien in Rot: ATX liegt im Minus (finanzen.at) | |
29.04.25 |
EQS-News: Telekom Austria: A1 Group announces its results for Q1 2025. (EQS Group) | |
29.04.25 |
EQS-News: Telekom Austria: Die A1 Group verlautbart das Ergebnis für Q1 2025. (EQS Group) |
Analysen zu Telekom Austria AGmehr Analysen
12.02.25 | Telekom Austria buy | Baader Bank | |
18.10.23 | Telekom Austria buy | Baader Bank | |
20.07.21 | Telekom Austria kaufen | HSBC | |
03.05.21 | Telekom Austria kaufen | HSBC | |
09.10.20 | Telekom Austria kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
Telekom Austria AG | 9,48 | 1,72% |
|