27.11.2013 16:59:58
|
Koalitionsvertrag: BVE begrüßt Bekenntnis zum Industriestandort Deutschland - Kosten und Machbarkeit politischer Maßnahmen im Blick behalten
Sorge bereiten der Branche Regulierungsvorschläge, die die angespannte Kostensituation der Lebensmittelhersteller weiter verschärfen könnten. "Die Ernährungsindustrie steht im intensiven internationalen Wettbewerb. Die Besondere Ausgleichsregelung bei den Energiekosten ist deshalb für unsere Unternehmen unbedingt zu erhalten. Wir erwarten, dass die Koalitionsparteien dies auch bei der angekündigten Überprüfung der Ausgleichskriterien anerkennen", erklärt Minhoff und spricht sich für eine zügige Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes aus.
"Vor dem Hintergrund der weltweit steigenden Nachfrage nach Lebensmitteln wird sich die Regierung auch mit der Frage der Agrarrohstoffversorgung befassen müssen", so Minhoff weiter. Konkrete Vorschläge, wie mittelfristig die Versorgung der Ernährungsindustrie mit Importagrarrohstoffen gesichert werden kann, fehlen im Koalitionsvertrag.
Positiv bewertet die BVE die ablehnende Haltung der Koalitionsparteien zur Fracking-Technologie. Für die Herstellung von hochwertigen Nahrungsmitteln und Getränken ist die Branche auf eine intakte Wasserversorgung angewiesen. Einer Gefährdung der Wasserqualität durch Fracking wurde deshalb zu Recht eine Absage erteilt.
Äußerst kritisch bewertet die BVE Forderungen nach neuen und zusätzlichen Kennzeichnungsvorschriften und Labels. "Die im Koalitionsvertrag vorgesehenen Nachhaltigkeits-, Regional-, Herkunfts- und GVO-Labels und -kennzeichnungs-Vorschriften sind für die Unternehmen unter Kostengesichtspunkten nicht machbar und führen letztlich auch nicht zu einer verständlicheren Transparenz für den Verbraucher. Außerdem könnten die Kostensteigerungen nicht in der Produktion ausgeglichen werden. Dies würde Einfluss auf die mittelfristige Preisentwicklung haben", warnt Christoph Minhoff.
OTS: BVE Bundesvereinig. Ernährungsindustrie newsroom: http://www.presseportal.de/pm/18130 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_18130.rss2
Pressekontakt: Anne Vollmer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e. V. Claire-Waldoff-Straße 7 10117 Berlin Tel. 030 200786-152 Fax 030 200786-252
avollmer@bve-online.de www.bve-online.de Wissen macht Appetit auf filetspitzen.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!