22.02.2014 17:57:32

Kirchen kritisieren Gier und Maßlosigkeit in der Wirtschaft

    BERLIN (dpa-AFX) - Die beiden großen Kirchen in Deutschland stemmen sich gegen Gier und Maßlosigkeit auf den Finanzmärkten. In einer gemeinsamen Streitschrift beklagen sie nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", dass sich Wirtschaft und Ethik immer weiter voneinander entfernen. "Gewinnmaximierung um jeden Preis" sei nicht zu tolerieren, zitierte die Zeitung aus dem Papier. Es soll am Freitag vom Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, und dem Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider, in Frankfurt/Main vorgestellt werden.

    Die Kirchen kritisieren dem Bericht zufolge auch eine "laxe Steuermoral" und fordern einen automatischen Austausch steuerrelevanter Daten sowie die Bekämpfung von Verdunklungsoasen. Geld und Kapital müssten wieder eine strikt dienende Funktion einnehmen. Auch Papst Franziskus prangert immer wieder Habsucht und Geldgier an. "Geld soll dienen und nicht regieren", sagte er kurz nach seinem Amtsantritt und verlangte ethisch ausgerichtete Finanzreformen mit mehr Hilfen für die Armen./tam/DP/zb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!