18.02.2014 13:53:32
|
KfW: Wieder mehr Gründer in Deutschland
FRANKFURT (dpa-AFX) - In Deutschland machen sich wieder mehr Menschen selbstständig. Im vergangenen Jahr haben 868 000 Personen eine selbstständige Tätigkeit begonnen, wie aus einer am Dienstag in Frankfurt veröffentlichten Gründer-Analyse der staatlichen KfW-Bankengruppe hervorgeht. Das waren rund zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Der Zuwachs ist allerdings allein auf Gründungen zum Nebenerwerb zurückzuführen, deren Zahl um mehr als 22 Prozent auf 562 000 hochschnellte, wie die Bank ausführte. Typisch seien beispielsweise Versicherungsvertretungen oder Kleinvertriebe für Kosmetika. Zum Vollerwerb gründeten nur 306 000 Menschen ein eigenes Unternehmen, knapp drei Prozent weniger als in der Umfrage 2012./ceb/DP/stk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!