Telekom Austria Aktie

Telekom Austria für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 72000 / ISIN: AT0000720008

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
15.11.2012 17:58:00

Kemler sucht für Telekom Austria dritten Vorstand

Der neue ÖIAG-Chef Rudolf Kemler sucht für die Telekom Austria einen dritten Vorstand: "Wir brauchen im Telekom-Vorstand dringend einen Experten für Technologie. Ich denke an die Installierung eines dritten Vorstands. Der muss die Konvergenz-Strategie in allen Ländern umsetzen" sagte er im Gespräch mit der "Presse" (Freitagsausgabe).

Jemand konkreten habe er noch nicht im Auge, aber es müsse jemand mit internationaler Telekom-Erfahrung sein. Die beiden derzeitigen TA-Vorstände Hannes Ametsreiter und Hans Tschuden genießen zwar Kemlers "uneingeschränktes Vertrauen", aber "ein abschließendes Urteil möchte ich erst dann abgeben, wenn ich mit ihnen über längere Zeit zusammengearbeitet habe", so Kemler in der "Presse".

Ametsreiter sei nur anonym angezeigt worden, es sei eine "Fehlentwicklung", damit schon als Beschuldigter zu gelten. Leise Kritik ist an Finanzvorstand Tschuden zu spüren, der wegen hoher Dividenden kritisiert wurde: "Auf die Telekom kommen große Investments zu. Es ist sinnlos, das Geld als Dividende hinauszujagen und den Verschuldungsgrad zu steigern" sagte Kemler nun. "Um Konvergenz auch in Osteuropa umzusetzen, wird es Zukäufe geben. Dazu brauchen wir einen finanzstarken Partner" lobt er den Einstieg von America Movil. Bei "Konvergenz" geht es um das Telekom-Kombiprodukt bestehend aus Festnetz-, Internet- und Handyvertrag.

Kemler möchte auch einen Fonds für Innovationen, Venture Capital und Forschungsförderung schaffen und könnte sich vorstellen, einen Teil der ÖIAG-Dividende dafür zu widmen. Im Gespräch mit der "Presse" sinnierte er darüber, die Hälfte dem Budget und die andere Hälfte einem künftigen Fonds zukommen zu lassen. "Der Fonds könnte auch noch aus anderen Geldquellen gespeist werden, sodass man eine kritische Masse erreicht." Als Vorbild könnte der Staatsfonds von Singapur Temasek dienen.

Eine Senkung des ÖIAG-Anteils an der Post von 51 Prozent auf 25 Prozent nennt Kemler "eine Überlegung wert - wenn man weiß, was man mit dem Verkaufserlös macht. Das muss die Politik entscheiden".

(Schluss) tsk/ivn

ISIN AT0000720008 AT0000APOST4 WEB http://www.oiag.at http://www.telekomaustria.com http://www.post.at

Analysen zu Telekom Austria AGmehr Analysen

12.02.25 Telekom Austria buy Baader Bank
18.10.23 Telekom Austria buy Baader Bank
20.07.21 Telekom Austria kaufen HSBC
03.05.21 Telekom Austria kaufen HSBC
09.10.20 Telekom Austria kaufen Erste Group Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Österreichische Post AG 29,85 0,34% Österreichische Post AG
Telekom Austria AG 9,48 1,72% Telekom Austria AG