31.10.2013 14:09:04

Jutta Krellmann: Arbeit darf nicht krank machen

Berlin (ots) - "Arbeit ist der Stressfaktor Nummer eins. Bereits in der letzten Legislaturperiode haben DIE LINKE, Grüne und SPD eine Anti-Stress-Verordnung gefordert. Detaillierte Vorschläge liegen vor. Die Bundesregierung verharrte in Untätigkeit und hat das Problem nun verschleppt", kommentiert die Bundestagsabgeordnete Jutta Krellmann, Sprecherin für Arbeits- und Mitbestimmungspolitik der Fraktion DIE LINKE, die Ergebnisse der heute veröffentlichten TK-Studie zur Stresslage der Nation. Krellmann weiter:

"Weiterer Stillstand gefährdet die Gesundheit der Beschäftigten. CDU und SPD stehen in der Verantwortung, in den Koalitionsverhandlungen wirksame Maßnahmen zur Reduzierung von Stress zu vereinbaren. Arbeit darf nicht krank machen.

Mit einer Anti-Stress-Verordnung und besseren Regelungen zur Arbeitszeit muss gegen überhöhten Leistungsdruck, zu viel Arbeit und entgrenzte Arbeitszeiten vorgegangen werden. Mit einem gesetzlichen Mindestlohn und der Abschaffung der sachgrundlosen Befristung sind finanziellen Sorgen und unsicheren Berufsperspektiven entgegenzutreten."

OTS: Fraktion DIE LINKE. newsroom: http://www.presseportal.de/pm/41150 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_41150.rss2

Pressekontakt: Hendrik Thalheim Pressesprecher Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon +4930/227-52800 Telefax +4930/227-56801 pressesprecher@linksfraktion.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!