06.03.2013 15:34:32
|
ITB/ROUNDUP/Studie: Reiseausgaben der Deutschen auf Rekordhöhe
Auch für 2013 sind die Aussichten laut FUR positiv. 55 Prozent der Bundesbürger haben bereits feste Urlaubspläne, nur 12 Prozent wollen sicher nicht verreisen. Die Reiseausgaben sollen stabil bleiben. Die meisten wollen genauso viel ausgeben wie 2012, zwölf Prozent mehr, zehn Prozent weniger.
Entgegen dem langjährigen Trend zu immer kürzeren Urlauben ist die durchschnittliche Reisedauer 2012 nicht weiter zurückgegangen. Verreisten die Deutschen im Jahr 2000 noch 13,8 Tage, waren es 2011 gerade einmal noch 12,4. 2012 betrug der Wert dagegen wieder 12,6 Tage.
Wenig Bewegung gab es im vergangenen Jahr bei den Reisezielen. 31 Prozent aller Urlaubreisen gingen nach Deutschland, dahinter folgten Spanien, Italien, die Türkei und Österreich. Die politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten in vielen Ländern hatten laut FUR bislang keine Auswirkungen auf die Reisebranche als Ganzes, wohl aber auf die Ziele. Zu den Verlierern zählt laut FUR dabei Griechenland. Hier sei sowohl die Zahl der gebuchten Reisen als auch das Interesse für die Zukunft zurückgegangen. Ebenfalls Rückgänge gab es in Ägypten und Tunesien. Profiteure dieser Entwicklung seien die Türkei und Spanien gewesen./zeh/DP/jha
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!