18.02.2014 13:13:06

Interbankenentgelte: Wettbewerbsverzerrungen durch EU-Kommission verhindern (FOTO)

Berlin (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

"Der Vorschlag für die Verordnung über Interbankenentgelte für kartengebundene Zahlungsvorgänge widerspricht dem Grundsatz der Technologieoffenheit und Wettbewerbsfähigkeit, der die Basis für Innovationen in Europa bildet", erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Wolfgang Steiger. "Die EU-Kommission hat die Aufgabe, einen starken Rahmen für den europäischen Binnenmarkt zu schaffen und dafür zu sorgen, dass ein leistungsfördernder Wettbewerb - gerade in wichtigen Zukunftsmärkten
nicht behindert wird.  Der jetzt vorliegende Entwurf für die Regulierung von Entgeltmodellen ist jedoch wieder einmal ein Negativbeispiel für den Versuch, selbst in den Markt einzugreifen und einzelne Geschäftsmodelle willkürlich zu bevorzugen. Das ist eine gefährliche Entwicklung", sagte Steiger.

Der Wirtschaftsrat unterstützt ausdrücklich Innovationen, die den Wettbewerb stärken, die Transparenz der Zahlvorgänge und der Kosten erhöhen und den europäischen Binnenmarkt weiter voranbringen. Steiger weiter: "Es ist jedoch vollkommen unverständlich, warum die EU-Kommission Geschäftsmodelle wie das "Vier-Parteien-System" einseitig benachteiligt. Transparenz und ein fairer Wettbewerb lassen sich nur erreichen, wenn alle Kartensysteme, also auch die "Drei-Parteien-Systeme"  sowie digitale Geldbörsen, unter eine wirkungsvolle Regelung fallen. Beide Systeme unterscheiden sich prinzipiell nur dadurch, dass "Vier-Parteien-Systeme" ihre Zahlungsdienste in Zusammenarbeit mit den Banken des Endkunden und des Händlers anbieten. "Drei-Parteien-Systeme" verhandeln hingegen eigene proprietäre Verträge mit einzelnen Händlern und Endkunden."

OTS: Wirtschaftsrat der CDU e.V. newsroom: http://www.presseportal.de/pm/42899 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_42899.rss2

Pressekontakt: Michael Schweizer Bereichsleiter Kommunikation und IT Tel. 030/24087-301 Fax. 030/24087-305 pressestelle@wirtschaftsrat.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!