14.10.2025 05:49:39

Inflation in Deutschland steigt im September auf 2,4 Prozent

WIESBADEN (dpa-AFX) - Steigende Preise für Dienstleistungen und Lebensmittel haben die Teuerung in Deutschland im September nach oben getrieben. Mit 2,4 Prozent errechnete das Statistische Bundesamt die höchste Inflationsrate im laufenden Jahr. An diesem Dienstag (8.00 Uhr) veröffentlicht die Wiesbadener Behörde Details zur Entwicklung der Verbraucherpreise im vergangenen Monat.

Den vorläufigen Angaben zufolge mussten Verbraucherinnen und Verbraucher hierzulande für Nahrungsmittel im September 2,1 Prozent mehr zahlen als ein Jahr zuvor. Dienstleistungen wie Kfz-Versicherungen sowie Tickets für Busse und Bahnen verteuerten sich um 3,4 Prozent. Energie war im September zwar günstiger als im Vorjahresmonat, der Preisunterschied war aber nicht mehr so deutlich wie in den Monaten zuvor.

Setzt sich die Inflationsrate über der Zwei-Prozent-Marke fest?

Im August hatte die Teuerungsrate hierzulande zum ersten Mal in diesem Jahr auf 2,2 Prozent angezogen. Nach Einschätzung von Volkswirten müssen sich Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland vorerst mit Teuerungsraten oberhalb der Zwei-Prozent-Marke abfinden. Höhere Inflationsraten schmälern die Kaufkraft: Die Menschen können sich dann für ihr Geld weniger leisten./ben/DP/jha

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!