23.02.2015 15:09:48
|
IG Metall verzeichnet Rekordbeteiligung an Warnstreiks im Südwesten
STUTTGART/BÖBLINGEN (dpa-AFX) - Vor der entscheidenden Verhandlungsrunde der Metall-Tarifparteien haben die Arbeitnehmer im Südwesten am Montag noch einmal den Druck auf die Arbeitgeber erhöht. Mit 47 000 Teilnehmern an Arbeitsniederlegungen verzeichnete die IG Metall eine Rekordbilanz. Dies sei mehr als an jedem anderen Tag seit Ablauf der Friedenspflicht Ende Januar gewesen, teilte die Gewerkschaft in Stuttgart mit. Die Teilnehmer kamen aus mehr als 160 Betrieben und untermauerten die Forderung ihrer Gewerkschaft nach 5,5 Prozent mehr Geld, einem erweiterten Zugang zur Altersteilzeit und einer bezuschussten Altersteilzeit. Die Arbeitgeber bieten 2,2 Prozent mehr Lohn und Gehalt.
Allein in Baden-Württemberg zählte die Gewerkschaft somit rund 267 000 Unterstützer für ihre Forderungen. IG-Metall-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger betonte am Verhandlungsort Böblingen bei Stuttgart, er sehe gute Chancen für eine Einigung. Allerdings machten die Warnstreiks auch die Entschlossenheit der Beschäftigten deutlich, für die Gewerkschafsforderung einzustehen. Er warnte: "Sollten die Verhandlungen heute Nacht scheitern, sind die Metaller in Baden-Württemberg auch bei einer weiteren Eskalation mit dabei."/jug/DP/she

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!