LEONI Aktie
WKN: 540888 / ISIN: DE0005408884
Aktien-Tipps |
09.04.2017 08:54:33
|
Ich kaufe jetzt: LEONI
Name: Stefan Wallrich
Geboren: 1961
Position: Vorstand Wallrich Wolf Asset Management AG
Bestes Investment: CLO-Anleihen nach der Finanzkrise 2008
Schlechtestes Investment: Deutsche Telekom
Sollte man bei einem DAX-Stand von rund 12.000 Punkten noch Aktien kaufen? Ja, aber gezielt! Eine gute Mischung aus Cashflow- starken Unternehmen und Wachstumstiteln mit weiterem Potenzial ist entscheidend. Das alles bietet der AHP Aristoteles Fonds. Das erfahrene Management des AHP Aristoteles Fonds verfolgt einen fundamentalen Investmentansatz, ähnlich wie Private-Equity-Investoren, und macht pro Jahr über 100 Managementtermine.
Das Portfolio des AHP Aristoteles Fonds hat einen klaren Schwerpunkt bei Wachstumswerten wie dem Technologie-und Finanzdienstleistungsunternehmen Wirecard, dem Online-Modehändler Zalando oder aus dem Small-Cap-Bereich der IT-Dienstleister DataGroup sowie das Nanotechnologieunternehmen Nanogate.
Trotz seines Fokus auf wachstumsstarke Titel weist der AHP Aristoteles Fonds noch eine durchschnittliche Dividendenrendite von 2,5 Prozent bei geringen laufenden Kosten von nur einem Prozent (I-Klasse) auf. Erstaunlich für einen auf Wachstumswerte setzenden Fonds ist auch die niedrige Volatilität des AHP Aristoteles von unter zehn Prozent.
Geboren: 1961
Position: Vorstand Wallrich Wolf Asset Management AG
Bestes Investment: CLO-Anleihen nach der Finanzkrise 2008
Schlechtestes Investment: Deutsche Telekom
Sollte man bei einem DAX-Stand von rund 12.000 Punkten noch Aktien kaufen? Ja, aber gezielt! Eine gute Mischung aus Cashflow- starken Unternehmen und Wachstumstiteln mit weiterem Potenzial ist entscheidend. Das alles bietet der AHP Aristoteles Fonds. Das erfahrene Management des AHP Aristoteles Fonds verfolgt einen fundamentalen Investmentansatz, ähnlich wie Private-Equity-Investoren, und macht pro Jahr über 100 Managementtermine.
Das Portfolio des AHP Aristoteles Fonds hat einen klaren Schwerpunkt bei Wachstumswerten wie dem Technologie-und Finanzdienstleistungsunternehmen Wirecard, dem Online-Modehändler Zalando oder aus dem Small-Cap-Bereich der IT-Dienstleister DataGroup sowie das Nanotechnologieunternehmen Nanogate.
Trotz seines Fokus auf wachstumsstarke Titel weist der AHP Aristoteles Fonds noch eine durchschnittliche Dividendenrendite von 2,5 Prozent bei geringen laufenden Kosten von nur einem Prozent (I-Klasse) auf. Erstaunlich für einen auf Wachstumswerte setzenden Fonds ist auch die niedrige Volatilität des AHP Aristoteles von unter zehn Prozent.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu LEONI AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |