15.03.2005 12:38:00

Hugin-Ad hoc: Wapme Systems AG

Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Aufsichtsrat: Wapme Systems AG: Wapme Systems AG: Vergrößerung des Aufsichtsrates

Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Ex-Debitel-Chef Joachim Dreyer ist zum neuen Aufsichtsratsmitglied der Wapme Systems AG gewählt worden

Der frühere Debitel-Vorstandsvorsitzende Dr. Joachim Dreyer wurde in den Aufsichtsrat der Wapme Systems AG gewählt. Das wurde auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 15. März beschlossen. Der am 19. November 1942 in Jägerndorf im Sudetenland geborene Joachim Dreyer ist Diplom-Physiker und begann seine Karriere im DaimlerChrysler-Konzern. Dort war er zunächst für den Technologievertrieb und für Synergieprojekte zuständig. 1991 legte er als Ressortleiter der Daimler-Benz InterServices (debis) AG den Grundstein für die Telefongesellschaft debitel, deren Geschäftsführung er im gleichen Jahr übernahm. Unter Dreyers Führung stieg debitel rasant zur größten netzunabhängigen Telefongesellschaft Europas mit Milliarden-Jahresumsatz auf. Derzeit ist Dreyer als selbständiger Unternehmensberater beruflich aktiv. Dreyer war Aufsichtsratsmitglied bei der Mobilcom AG und bei der Jamba AG. Er hat umfangreiche Kenntnisse über den Markt für Mobilgeräte und im Segment Mobile Entertainment. Dreyer ist Aufsichtsratsmitglied der Telegate AG und hat ein Beiratsmandat bei der Energie Baden-Württemberg (EnBW). Er ist ferner Ehren-Präsident des Verbandes der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) und Vorsitzender der Bundesfachkommission Innovation und Information im Wirtschaftsrat der CDU. Dreyer ist verheiratet, Vater von drei Kindern und aktiver Sportler. Aufgrund seines beruflichen Werdegangs blickt er auf eine langjährige Businesserfahrung im Telekommunikationsumfeld zurück und wird hier Wapme bei seinen zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen ein erfahrener und kompetenter Ratgeber sein. Über die Wapme Group: Wapme gehört in Deutschland zu den Pionieren im mobilen Internet und zählt mittlerweile zu den führenden Service- und Contentanbietern für mobile Dienste. Das Unternehmen konzentriert sich im Wesentlichen auf Mobile- Entertainment- Produkte, wie Dating, Erotik, Sport, Gambling oder Handyspiele im TV. Zum Kundenkreis gehören Netzbetreiber, Internetportale, Werbeagenturen und Medienkonzerne.

Weitere Informationen: Wapme Systems AG Vogelsanger Weg 80 40470 Düsseldorf Tel.: + 49-211-74845-0 Fax: + 49-211-74845-172 E-Mail: info@wapme-group.de Internet: ISIN: DE0005495501 // WKN: 549550 // Reuters: wpmg.f --- Ende der Ad-hoc Mitteilung --- WKN: 549550; ISIN: DE0005495501; Index: CDAX, Prime All Share, TECH All Share; Notiert: Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Wapme Systems AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Wapme Systems AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Prime All Share 8 277,77 -1,39%
Technology All Share 4 134,48 -1,33%