10.05.2005 08:00:00

Hugin-Ad hoc: TOPCALL International AG

Ad hoc: TOPCALL: schwieriges erstes Quartal 2005

Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- --------------

* EBIT blieb knapp positiv * Positive Umsatzentwicklung in Asien - Rückgang in EMEA & USA * Rumpfgeschäftsjahr 2005 endet mit 30. Juni 2005 Wien, 10. Mai 2005 - Die TOPCALL International AG (Wiener Börse, Standard Market Auction: TOPC) gibt das Ergebnis für das erste Quartal 2005 bekannt. Die Umsatzentwicklung in den Hauptmärkten Europa und USA gestaltete sich schwierig. Der Gesamtumsatz sank im ersten Quartal des laufenden Rumpfgeschäftsjahres auf T€ 5.834 gegenüber T€ 6.600 im Vergleichszeitraum 2004. Das EBIT sank auf T€ 4 (2004: T€ 372). "Vor allem die Umsatzrückgänge in Europa und den USA beeinflussten das Gesamtergebnis negativ", erklärt TOPCALL-CEO Herbert Blieberger. "Während die Asia/Pacific-Region ein Umsatzplus von 45% erwirtschaftete, haben die übrigen Regionen in diesem Quartal leider ausgelassen. Die im Vorjahr gesetzten Maßnahmen in den USA haben zu einer sichtbaren Kostenreduktion für die Gruppe geführt." Die mit November 2004 erfolgte Übernahme durch die DICOM Gruppe hat im ersten Quartal 2005 zu wesentlichen Schritten im Sinne einer Neuausrichtung geführt. In der außerordentlichen Hauptversammlung vom 22. März 2005 wurde der Squeeze-Out beschlossen, mit einem De-listing ist in den nächsten Wochen zu rechnen. Außerdem wurde das Geschäftsjahr auf jeweils 1. Juli bis 30. Juni geändert. Sie finden diese Informationen auch unter: http://www.topcall.com/at/invest/reports.html Informationen über TOPCALL International AG TOPCALL, ein Unternehmen der DICOM Group plc (London Stock Exchange, DCM), ist ein weltweiter Anbieter von Unified Communications Technologien. TOPCALL Lösungen ermöglichen die Automation von Geschäftsprozessen durch die Steuerung des Informationsaustausches zwischen Personen, Applikationen und Endgeräten via E-Mail, Fax, Telex, Voice und SMS. Unsere Lösungen reduzieren Kosten, erhöhen Wirtschaftlichkeit und minimieren Risiko. Der TOPCALL Server ist eine bewährte, ausfallsichere Plattform, die Geschäftsanwendungen kommunikationsfähig macht unter Nutzung aller relevanten Medientypen. TOPCALLs Technologien kommen weitgehend in der Fertigungsindustrie, im Finanz- und Versicherungsbereich und in der pharmazeutischen Industrie zum Einsatz und ermöglichen weltweit tausenden von Unternehmen ihren Informationsaustausch zu rationalisieren und die bestehende IT Infrastruktur zu verbessern. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung und einer beeindruckenden Kundenliste, die sich zum Großteil aus Fortune 500 Unternehmen zusammensetzt, kann das Unternehmen nachweislich wesentlich zur Verbesserung der geschäftskritischen Kommunikation in Unternehmen beitragen. TOPCALL unterstützt Unified Communications, Network- und Production-Faxing, Communication Workflow und konvergierende IP Telefonie. Zusätzlich ist TOPCALL auf Kommunikationslösungen für globale Kunden und Service-Provider spezialisiert. Das Unternehmen ist seit 1. Dezember 2004 unter dem Börsenkürzel TOPC im Segment Standard Market Auction an der Wiener Börse gelistet. Die ISIN-Nummer lautet: AT0000848809. Der Unternehmenssitz befindet sich in Wien, Österreich. Weitere Informationen sind unter http://www.topcall.com/at/ verfügbar. Weitere Informationen: TOPCALL International AG Christoph Stockert, CFO Talpagasse 1, A - 1230 Wien Tel.: +43 (1) 863 53 - 0 Fax: +43 (1) 863 53 - 8103 Email : christoph.stockert@topcall.com http://www.topcall.com/at/ Die vollständige Ad Hoc Presseinformation inkl. Tabellen ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:

--- Ende der Ad-hoc Mitteilung --- WKN: 907993; ISIN: AT0000848809; Index: ATX Prime, WBI; Notiert: Standard Market Auction in Wiener Boerse AG, Prime Market in Wiener Boerse AG;

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu TOPCALL International AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu TOPCALL International AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

ATX Prime 1 895,74 -0,07%