12.03.2013 11:14:58
|
Helaba-Finanzplatz-Fokus 2013: Bankbeschäftigung Frankfurt - Panik unbegründet
Insgesamt ist am Bankenplatz Frankfurt von einem maßvollen, mehrjährigen Anpassungsprozess auszugehen. Bis Ende 2014 erwarten die Volkswirte der Helaba einen Beschäftigungsrückgang um gut 2 Prozent von zuletzt 74.400 auf rund 73.000 Bankmitarbeiter. Damit dürften in den Frankfurter Bankentürmen noch einmal rund 1.500 Jobs wegfallen. Der kriseninduzierte Personalabbau seit 2008 fiele dann mit insgesamt etwas mehr als 3.000 Mitarbeitern vergleichsweise moderat aus. Im gesamten Bundesgebiet ist mit umfangreicheren Stellenstreichungen zu rechnen, da sich die Ausdünnung der Filialnetze fortsetzt und auch Sparprogramme bei einigen Banken abseits von Frankfurt anstehen. Insofern dürfte der Rückgang bei der Bankbeschäftigung in der Main-Metropole im Trend geringer ausfallen als in Deutschland.
Gerade im internationalen Vergleich zeigt die Beschäftigungsentwicklung, wie gut der Finanzplatz Frankfurt durch die Krise kommt. In London rollt die Kündigungswelle mit deutlich mehr Schwung, was maßgeblich an der Funktion der Stadt als europäische Metropole des Investmentbanking liegt. Auch die höheren Arbeitskosten an der Themse tragen dazu bei. Besser ist die Arbeitsmarktlage an den führenden Finanzstandorten Asiens wie Hongkong oder Singapur, die sich auch mit Blick auf die Anzahl ihrer Finanzakteure weiter dynamisch entwickeln - ein Grund mehr für das deutsche Finanzzentrum seine Potenziale zu nutzen und weiterzuentwickeln. Frankfurt wächst in seiner Bedeutung als deutsches Finanzzentrum und als europäische Aufsichtsmetropole. Diesen Chancen für die Positionierung im internationalen Standortwettbewerb stehen laut Dr. Traud Risiken einer zu starken Regulierung gegenüber.
Die komplette Studie finden Sie als Download unter http://volkswirtschaft.helaba.de
Originaltext: HELABA Landesbank Hessen-Thüringen Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55060 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55060.rss2 ISIN: DE000HLB0A20
Pressekontakt: Wolfgang Kuß Presse und Kommunikation
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale MAIN TOWER Neue Mainzer Str. 52-58 60311 Frankfurt Tel.: 069/9132-2877 Fax: 069/9132-4335 e-mail: wolfgang.kuss@helaba.de Internet: www.helaba.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!