18.11.2013 15:45:32
|
Hebammen beklagen gestiegene Haftpflichtprämien
Die Prämien hätten sich in den vergangenen zehn Jahren bereits verzehnfacht. Zudem seien für 2015 bereits weitere Erhöhungen in Sicht. Die Hebammen seien von dem Angebot des Maklers Securon aber abhängig, weil nur noch ein Versicherungskonsortium die Gruppenhaftpflicht anbiete. "Hier sind jetzt dringend gesetzgeberische Lösungen aus der Politik gefragt", sagte Verbandspräsidentin Martina Klenk. Wegen der Probleme der Hebammen kam es Ende Oktober schon zu einer Gesprächsrunde im Kanzleramt.
Grund für die erhöhten Versicherungsprämien seien steigende Regressforderungen der Sozialversicherungsträger und eine höhere Klagebereitschaft betroffener Eltern. Klenk sagte, die Lösung könnte etwa ein staatlich finanzierter Haftungsfonds sein, der die Kosten über einer bestimmten Haftungsobergrenze übernehme. Außerdem müssten die Regressforderungen gedeckelt werden. Dem Hebammenverband gehören den Angaben zufolge mehr als 18.300 Mitglieder an./jpe/DP/jkr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!