Relief Therapeutics Aktie
WKN DE: A3EFB5 / ISIN: CH1251125998
Kursentwicklung im Fokus |
27.08.2025 17:59:07
|
Handel in Zürich: SPI klettert zum Ende des Mittwochshandels
Am Mittwoch bewegte sich der SPI via SIX zum Handelsschluss 0,28 Prozent höher bei 16 943,47 Punkten. Insgesamt kommt der SPI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,156 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,089 Prozent auf 16 911,29 Punkte an der Kurstafel, nach 16 896,19 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16 962,80 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16 890,33 Zählern.
SPI-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verbucht der SPI bislang einen Verlust von 0,305 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, lag der SPI bei 16 711,90 Punkten. Der SPI verzeichnete vor drei Monaten, am 27.05.2025, den Wert von 16 965,38 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.08.2024, betrug der SPI-Kurs 16 317,09 Punkte.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 9,18 Prozent. Bei 17 386,61 Punkten schaffte es der SPI bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Zählern erreicht.
SPI-Top-Flop-Liste
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 8,89 Prozent auf 1,69 CHF), Orior (+ 7,42 Prozent auf 16,50 CHF), BioVersys (+ 7,11) Prozent auf 27,10 CHF), Swatch (I) (+ 6,26 Prozent auf 150,25 CHF) und Swatch (N) (+ 5,83 Prozent auf 30,52 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil Stadler Rail (-8,11 Prozent auf 20,86 CHF), TX Group (-4,89 Prozent auf 192,60 CHF), lastminutecom (-4,78 Prozent auf 14,95 CHF), SKAN (-4,59 Prozent auf 62,30 CHF) und SIG Combibloc (-4,22 Prozent auf 12,70 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SPI
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 4 254 770 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI mit 231,483 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Werte im Fokus
Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert mit 3,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die OC Oerlikon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,82 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu TX Groupmehr Nachrichten
18.09.25 |
SPI aktuell: SPI bewegt sich zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
16.09.25 |
SPI-Wert TX Group-Aktie: So viel Gewinn hätte ein TX Group-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
11.09.25 |
Handel in Zürich: Das macht der SPI mittags (finanzen.at) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel: SPI zeigt sich zum Start fester (finanzen.at) | |
11.09.25 |
SMG Swiss Marketplace Group starts book-building for planned IPO (EQS Group) | |
11.09.25 |
SMG Swiss Marketplace Group startet Bookbuilding für geplanten Börsengang (EQS Group) | |
09.09.25 |
SPI-Wert TX Group-Aktie: So viel Gewinn hätte ein TX Group-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
02.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI fällt am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Relief Therapeutics Holding AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BioVersys | 33,00 | 5,43% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,65 | -1,50% |
|
lastminute.com N.V. | 16,10 | 0,00% |
|
Logitech S.A. | 93,76 | -0,74% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 3,05 | -0,65% |
|
Orior AG | 14,32 | 0,56% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,06 | 1,16% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 296,40 | 1,30% |
|
SIG Group | 9,52 | -28,26% |
|
SKAN | 57,70 | -0,52% |
|
Stadler Rail | 21,65 | -3,35% |
|
Swatch (N) | 32,50 | 0,81% |
|
Swatch (I) | 160,15 | 0,85% |
|
TX Group | 214,00 | -2,28% |
|
UBS | 35,96 | 2,19% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 812,63 | 0,37% |