Swisscom Aktie

Swisscom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 916234 / ISIN: CH0008742519

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Marktbericht 31.03.2025 09:29:43

Handel in Zürich: SLI zum Handelsstart im Minus

Handel in Zürich: SLI zum Handelsstart im Minus

Um 09:11 Uhr tendiert der SLI im SIX-Handel 1,51 Prozent tiefer bei 2 042,74 Punkten. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 1,01 Prozent auf 2 053,14 Punkte an der Kurstafel, nach 2 074,03 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 2 054,23 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2 041,17 Zählern.

So bewegt sich der SLI seit Beginn Jahr

Am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2025, wurde der SLI mit einer Bewertung von 2 115,10 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Der SLI lag am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, bei 1 917,12 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, wurde der SLI mit 1 923,91 Punkten gehandelt.

Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6,31 Prozent. In diesem Jahr erreichte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2 146,62 Punkten. 1 913,80 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI

Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich derzeit Lindt (-0,17 Prozent auf 11 930,00 CHF), Schindler (-0,44 Prozent auf 273,60 CHF), Givaudan (-0,70 Prozent auf 3 806,00 CHF), Nestlé (-0,78 Prozent auf 89,54 CHF) und Swisscom (-0,78 Prozent auf 509,00 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich hingegen ams-OSRAM (-3,86 Prozent auf 7,68 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-3,09 Prozent auf 45,51 CHF), Logitech (-2,66 Prozent auf 75,28 CHF), UBS (-2,47 Prozent auf 27,25 CHF) und Partners Group (-2,28 Prozent auf 1 262,00 CHF).

Welche Aktien im SLI das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie. 428 864 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SLI mit einer Marktkapitalisierung von 247,738 Mrd. Euro heraus.

Fundamentaldaten der SLI-Werte im Blick

In diesem Jahr weist die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI auf. Die Adecco SA-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,22 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Analysen zu Swisscom AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Adecco SA 52,56 1,70% Adecco SA
ams-OSRAM AG 7,85 -1,26% ams-OSRAM AG
Givaudan AG 2 459,00 -0,08% Givaudan AG
Lindt AG (PS) (Lindt & Sprüngli) 6 350,00 0,95% Lindt AG (PS) (Lindt & Sprüngli)
Logitech S.A. 35,00 8,56% Logitech S.A.
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Partners Group AG 686,60 1,12% Partners Group AG
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Schindler AG (PS) 195,10 0,59% Schindler AG  (PS)
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
Swisscom AG 439,10 -0,36% Swisscom AG
Temenos AG 156,05 -0,45% Temenos AG
UBS 10,46 -0,48% UBS

Indizes in diesem Artikel

SLI 2 043,88 0,57%