Marriott Aktie
WKN: 913070 / ISIN: US5719032022
Auch Kreditkarten-Daten |
30.11.2018 17:56:41
|
Hacker stehlen Daten von einer halben Milliarde Starwood-Hotelgäste - Marriott-Aktie tiefer
Unerlaubten Zugang zur Starwood-Datenbank gab es bereits seit 2014, wie Marriott weiter mitteilte. Zu den Starwood-Häusern gehören unter anderem Westin, Sheraton, Le Méridien, St. Regis und W Hotels. Marriott hatte Starwood 2016 für 13,6 Milliarden Dollar gekauft - und damit offensichtlich auch die Sicherheitslücke gleich mit. Die IT-Systeme von Starwood sollen nun bereits zum Jahresende ausgemustert werden, sagte eine Sprecherin dem "Wall Street Journal".
Erste Hinweise auf einen Angriff auf die Starwood-Datenbank seien Anfang September von einem internen Sicherheitssystem gekommen, erklärte Marriott. Bei der Untersuchung sei festgestellt worden, dass "eine nicht autorisierte Partei Informationen kopiert und verschlüsselt hatte", hieß es weiter. "Am 19. November 2018 konnte Marriott die Informationen entschlüsseln und stellte fest, dass sie aus der Starwood-Datenbank für Gästereservierungen stammen." Die Datenbank habe Daten von Gästen enthalten, die bis inklusive 10. September gebucht hätten.
Die Behörden seien eingeschaltet worden und Regulierer würden unterrichtet, hieß es weiter. Seit Freitag würden auch die Betroffenen informiert. Marriott könne die finanziellen Folgen des Hacks noch nicht einschätzen. Die Aktie der Konzernmutter ging im frühen New Yorker Handel um 5,3 Prozent zurück.
In den vergangenen Jahren hatte es immer wieder Hacker-Attacken mit hunderten Millionen Betroffenen gegeben. Den Rekord hält der Internet-Konzern Yahoo, bei dem sich unbekannte Angreifer 2013 Zugang zu Daten von allen drei Milliarden Nutzer-Accounts verschafft. Dabei ging es um Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern sowie unkenntlich gemachte Passwörter.
Bei eBay gelangten Hacker bei einer Mai 2014 bekanntgewordenen Attacke an Daten von rund 145 Millionen Kunden, darunter E-Mail- und Wohnadressen sowie Login-Informationen. Ein Hack der Kassensysteme des US-Supermarkt-Betreibers Target machte Kreditkarten-Daten von 110 Millionen Kunden zur Beute. Die Angreifer konnten sich zudem einige Zeit unbemerkt im Netz bewegen. Die Verkäufe von Target sackten nach der Bekanntgabe des Zwischenfalls im Dezember 2013 ab, weil Kunden die Läden mieden.
BETHESDA (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Marriott Inc.mehr Nachrichten
23.04.25 |
S&P 500-Wert Marriott-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Marriott von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
21.04.25 |
Erste Schätzungen: Marriott gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
16.04.25 |
S&P 500-Wert Marriott-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Marriott von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 zum Start fester (finanzen.at) | |
09.04.25 |
S&P 500-Wert Marriott-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Marriott-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
02.04.25 |
S&P 500-Titel Marriott-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Marriott von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
26.03.25 |
S&P 500-Wert Marriott-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Marriott-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
21.03.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.at) |
Analysen zu Marriott Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Marriott Inc. | 206,35 | -0,29% |
|