Newron Pharmaceuticals Aktie
WKN DE: A0LF18 / ISIN: IT0004147952
SIX-Handel im Fokus |
20.08.2025 17:59:27
|
Gute Stimmung in Zürich: SPI steigt zum Ende des Mittwochshandels
Am Mittwoch sprang der SPI via SIX zum Handelsschluss um 0,46 Prozent auf 17 035,70 Punkte an. Damit sind die enthaltenen Werte 2,117 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0,185 Prozent schwächer bei 16 926,31 Punkten in den Handel, nach 16 957,70 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16 887,95 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 17 061,70 Einheiten.
SPI-Performance seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 1,59 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16 746,73 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.05.2025, erreichte der SPI einen Stand von 17 036,87 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.08.2024, notierte der SPI bei 16 289,49 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 9,78 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SPI bereits bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
SPI-Tops und -Flops
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Highlight Event and Entertainment (+ 17,69 Prozent auf 7,65 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 9,53 Prozent auf 7,70 CHF), SHL Telemedicine (+ 9,38) Prozent auf 1,58 CHF), Emmi (+ 7,32 Prozent auf 777,00 CHF) und Orior (+ 6,63 Prozent auf 14,80 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil Züblin (Zueblin Immobilien (-11,07 Prozent auf 49,80 CHF), Alcon (-9,40 Prozent auf 65,56 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-5,12 Prozent auf 15,20 CHF), Komax (-4,23 Prozent auf 86,00 CHF) und V-Zug (-4,15 Prozent auf 46,20 CHF).
SPI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 5 219 318 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SPI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 227,568 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Blick
2025 verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die OC Oerlikon-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,67 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az.mehr Nachrichten
18.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Gewinne in Zürich: SPI nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
18.09.25 |
SPI aktuell: SPI im Plus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
SPI-Wert Newron PharmaceuticalsAz-Aktie: So viel hätte eine Investition in Newron PharmaceuticalsAz von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI startet im Minus (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: So bewegt sich der SPI am Nachmittag (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel: SPI am Dienstagmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alcon AG | 65,66 | 0,77% |
|
Emmi AG | 756,00 | -0,13% |
|
Highlight Event and Entertainment AG | 8,20 | 0,00% |
|
Komax AG | 79,30 | -3,17% |
|
Logitech S.A. | 93,76 | -0,74% |
|
Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. | 10,70 | 2,88% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 3,05 | -0,65% |
|
Orior AG | 14,32 | 0,56% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 15,90 | -3,28% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,06 | 1,16% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 296,40 | 1,30% |
|
SHL Telemedicine | 1,22 | -2,40% |
|
UBS | 35,96 | 2,19% |
|
V-Zug | 42,30 | -1,17% |
|
Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG) | 53,00 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 812,63 | 0,37% |