Swisscom Aktie

Swisscom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 916234 / ISIN: CH0008742519

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Marktbericht 23.07.2025 12:27:16

Gute Stimmung in Zürich: Am Mittag Gewinne im SLI

Gute Stimmung in Zürich: Am Mittag Gewinne im SLI

Der SLI erhöht sich im SIX-Handel um 12:10 Uhr um 1,34 Prozent auf 1 999,79 Punkte. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,969 Prozent auf 1 992,38 Punkte an der Kurstafel, nach 1 973,26 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des SLI betrug 1 989,25 Punkte, das Tageshoch hingegen 2 003,90 Zähler.

So bewegt sich der SLI seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht ging es für den SLI bereits um 0,702 Prozent nach oben. Der SLI verzeichnete vor einem Monat, am 23.06.2025, den Wert von 1 936,99 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.04.2025, stand der SLI noch bei 1 904,86 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 23.07.2024, erreichte der SLI einen Stand von 1 981,20 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4,07 Prozent. Das SLI-Jahreshoch liegt aktuell bei 2 146,62 Punkten. Bei 1 721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI

Die Gewinner-Aktien im SLI sind aktuell Temenos (+ 23,47 Prozent auf 72,85 CHF), Lonza (+ 3,57 Prozent auf 574,80 CHF), Swatch (I) (+ 3,07 Prozent auf 149,30 CHF), Alcon (+ 2,30 Prozent auf 71,18 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 2,22 Prozent auf 172,70 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen derweil ams-OSRAM (-10,34 Prozent auf 10,93 CHF), VAT (-6,36 Prozent auf 309,20 CHF), Lindt (-1,51 Prozent auf 12 400,00 CHF), Swisscom (-0,09 Prozent auf 561,50 CHF) und SGS SA (+ 0,17 Prozent auf 82,90 CHF) unter Druck.

Welche SLI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Das größte Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 2 306 829 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SLI mit einer Marktkapitalisierung von 217,091 Mrd. Euro heraus.

KGV und Dividende der SLI-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 11,12 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,04 Prozent bei der Zurich Insurance-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Analysen zu Swisscom AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alcon AG 78,12 3,86% Alcon AG
ams-OSRAM AG 11,64 -10,46% ams-OSRAM AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 187,55 3,36% Kühne + Nagel International AG (KN)
Lindt AG (PS) (Lindt & Sprüngli) 13 630,00 0,81% Lindt AG (PS) (Lindt & Sprüngli)
Lonza AG (N) 614,40 2,67% Lonza AG (N)
Roche AG (Genussschein) 261,30 2,83% Roche AG (Genussschein)
SGS SA 87,84 -0,02% SGS SA
Swatch (I) 167,40 5,65% Swatch (I)
Swiss Re AG 158,40 1,38% Swiss Re AG
Swisscom AG 611,50 1,16% Swisscom AG
Temenos AG 67,55 6,63% Temenos AG
UBS 32,15 2,85% UBS
VAT 344,70 -2,27% VAT
Zurich Insurance AG (Zürich) 607,60 1,61% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SLI 2 001,97 1,45%