Newmont Corporation Aktie
WKN: 853823 / ISIN: US6516391066
Ausgebombte Goldminen |
20.07.2013 03:00:01
|
Goldunternehmen: Überlebenskampf ist „absolut brutal“
Der Fondsberater des Earth-Gold-Fonds (ISIN: DE 000 A0Q 2SD 8) spricht derzeit mit vielen Chefs von Minenunternehmen, die angesichts des Preisverfalls verzweifelt auf die Kostenbremse treten. „Sollte der Goldpreis nicht drehen, droht vielen Firmen angesichts ihrer hohen Produktions-und Investitionskosten das Aus.“
Langfristig wäre die daraus resultierende geringe Produktionsmenge durchaus positiv für höhere Goldnotierungen, kurzfristig ist das Problem aber ein weiterer Belastungsfaktor für die ohnehin krisengeschüttelte Minenbranche. Mit Verlusten von rund 50 Prozent gehören die Förderer zu den ganz großen Verlierern des Jahres, auch wenn es in den vergangenen Wochen wieder etwas nach oben ging. „Die derzeitigen Aktienkursniveaus preisen offenbar eine unbegrenzte Kosteninflation und einen niedrigeren Goldpreis ein“, erklärt Markus Bachmann, Fondsmanger des Fonds Craton Capital Precious Metal (ISIN: LI0016742681).
Neben dem Preisverfall leiden die Goldminenkonzerne aber unter hausgemachten Problemen: In den Boomzeiten wurden Milliarden für Übernahmen und kostspielige Projekte ausgegeben —in der Hoffnung immer weiter steigender Notierungen. Im Schnitt haben die Unternehmen ihre Schulden in den vergangenen zehn Jahren verzehnfacht.
Prominentes Beispiel hierfür ist Branchenprimus Barrick Gold (ISIN: CA0679011084), der einen Schuldenberg von rund 15 Milliarden Dollar angehäuft hat. Allein 4,5 Milliarden Dollar musste der kanadische Konzern zuletzt auf die chilenische Mine Pascua-Lama abschreiben, weitere Milliardenbelastungen drohen. Gleichzeitig reißt der niedrige Goldpreis Löcher in die Bilanz. Ergebnis: Noch im Herbst 2012 mussten Anleger über 50 Dollar für eine Aktie von Barrick Gold auf den Tisch legen, heute sind es gerade mal elf, so günstig wie seit über zehn Jahren nicht mehr. Einziges Argument für einen Kauf der Aktie der Kanadier. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von vier ist Barrick nur halb so teuer wie Mitbewerber Newmont Mining oder Goldcorp.
Ob den krisengeschüttelten Unternehmen ein Comeback gelingt, hängt derzeit von zwei Faktoren ab. Einerseits dürfte ein steigender Goldpreis etwas Druck aus dem Kessel nehmen. Andererseits gehören die Unternehmen zu den Gewinnern, die ihre Kosten schnell unter Kontrolle bringen.
Während Berlenbach auf kleinere bis mittelgroße Unternehmen setzt, die von einem Goldpreisanstieg überproportional profitieren können, konzentriert sich Bachmann auf die Förderer mit hohem Sparpotenzial. „Wir legen unseren Schwerpunkt auf die Frage, welche Maßnahmen die Unternehmen während dieser Phase niedriger Goldpreise ergreifen und welche Konzerne möglicherweise nicht so lange überleben werden, bis der Goldpreis wieder ein höheres Niveau erreicht hat.“

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Newmont Corporationmehr Nachrichten
24.04.25 |
Newmont-Aktie gefragt: Newmont verdient deutlich mehr (finanzen.at) | |
24.04.25 |
S&P 500-Titel Newmont-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Newmont von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Ausblick: Newmont stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
23.04.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
21.04.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 zum Start leichter (finanzen.at) | |
17.04.25 |
S&P 500-Titel Newmont-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Newmont von vor 5 Jahren verloren (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Verluste in New York: S&P 500 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Newmont Corporationmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Barrick Gold Corp. | 16,60 | -1,27% |
|
Newmont Corporation | 46,58 | -1,11% |
|
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 328,88 | -12,79 | -0,38 |