30.04.2016 02:48:40

GNW-News: Jahresabschluss 2015: Herausforderndes Geschäftsjahr mit signifikanten Fortschritten bei der Strategieumsetzung

Jahresabschluss 2015: Herausforderndes Geschäftsjahr mit signifikanten Fortschritten bei der Strategieumsetzung

aap Implantate AG /

Jahresabschluss 2015: Herausforderndes Geschäftsjahr mit signifikanten

Fortschritten bei der Strategieumsetzung

. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Source: Globenewswire

Die aap Implantate AG ("aap") konnte im Geschäftsjahr 2015 viele der gesetzten

Ziele erreichen und dabei wesentliche Fortschritte im Rahmen der

Strategieumsetzung verzeichnen. Gleichzeitig war es aber auch ein

herausforderndes Jahr, da insbesondere einige der strategischen Wachstumsmärkte,

die der Gesellschaft in den letzten Jahren positive Wachstumsraten beschert

haben, nicht die erwartete Entwicklung genommen haben. aap erzielte im

Geschäftsfahr 2015 einen Umsatz in Höhe von 28,0 Mio. EUR (GJ/2014: 30,6 Mio.

EUR) und ein EBITDA in Höhe von -1,9 Mio. EUR (GJ/2014: 2,2 Mio. EUR).

2015 - Wesentliche Fortschritte

* Signifikanter Ausbau des LOQTEQ®-Portfolios mit Indikationsabdeckung bei

Großknochenbrüchen von mehr als 90 % erreicht - dadurch höhere Attraktivität

für etablierte Märkte, Verbundkliniken, Einkaufsgemeinschaften und

Ausschreibungsverfahren

* Weitestgehender Abschluss der zulassungsrelevanten Arbeiten im Bereich

Silberbeschichtungstechnologie und Einreichung des Design Dossiers für

Durchführung eines CE-Konformitätsbewertungsverfahrens bei benannter Stelle

im Januar 2016

* Veräußerungsprozess für aap Biomaterials GmbH in Q4/2015 wieder gestartet

und Unterzeichnung eines Anteilskaufvertrags im März 2016

* Abschluss eines Vertrags in Q3/2015 der im Falle der erfolgreichen

Rezertifizierung von acht Produkten die automatische Veräußerung des

verbliebenen 33 %-Anteils an der aap Joints GmbH vorsieht

* Abschluss von insgesamt 12 Distributionsverträgen im Rahmen der Erschließung

des US-Marktes; erste Anwendungen mit LOQTEQ®-Produkten in verschiedenen

Krankenhäusern durchgeführt und erste Umsätze erzielt

* Erfolgreiche Neukundengewinnung und Vertriebsstart in Mexiko, Argentinien,

Brasilien und Südafrika

All diese Entwicklungen stellen für uns klar Unternehmenswert steigernde

Faktoren dar, die sich aber noch nicht in messbaren Zahlen in der Gewinn- und

Verlustrechnung oder im Cash-Flow ausgedrückt haben.

Für eine genaue Auswertung der Management Agenda 2015 verweist aap auf den heute

veröffentlichten konsolidierten Jahresfinanzbericht 2015.

aap hat am 22. März 2016 einen notariell beurkundeten Anteilskaufvertrag mit

einem führenden europäischen Private-Equity-Unternehmen über den Verkauf von

100 % der Geschäftsanteile an ihrer Tochtergesellschaft aap Biomaterials GmbH

mit Sitz in Dieburg unterzeichnet. Der im Rahmen der Transaktion veräußerte

Geschäftsbereich besteht aus der aap Biomaterials GmbH, die auf die Entwicklung,

Produktion und Vermarktung von Knochenzementen, Mischsystemen und dazugehörigen

Accessoires spezialisiert ist, sowie dem Distributionsgeschäft der aap in diesem

Bereich.

Ausgehend von dieser Transaktion und durch Erfüllung der Voraussetzungen nach

IFRS 5 im November 2015 wird der veräußerte Geschäftsbereich im Konzernabschluss

zum 31.12.2015 als aufgegebener Geschäftsbereich dargestellt. Die

Gesamtergebnisrechnung des Konzerns wird daher in zwei Bereiche aufgespalten:

Fortzuführender Geschäftsbereich und Aufgegebener Geschäftsbereich. Der

fortzuführende Geschäftsbereich umfasst die Aktivitäten die in der aap

Implantate AG, Berlin, der aap Implants Inc., Dover, Delaware, USA und der MAGIC

Implants GmbH, Berlin gebündelt sind. Der aufgegebene Geschäftsbereich umfasst

für das Geschäftsjahr 2015 die aap Biomaterials GmbH, Dieburg, das

Distributionsgeschäft der aap im Bereich Knochenzemente, Mischsysteme und

dazugehörigen Accessoires sowie für das Geschäftsjahr 2014 zusätzlich noch die

EMCM B.V., Nijmegen, Niederlande, die im Februar 2014 an ein Private-Equity-

Unternehmen verkauft wurde.

2015 - Finanzkennzahlen

Umsatz

+-----------------------------------------+---------+---------+-------------+

| | | | |

| in Mio. EUR | GJ/2015 | GJ/2014 | Veränderung |

+-----------------------------------------+---------+---------+-------------+

| Trauma | 10,8 | 12,8 | -16 % |

+-----------------------------------------+---------+---------+-------------+

| Trauma - Implantate | 10,3 | 12,2 | -16 % |

+-----------------------------------------+---------+---------+-------------+

| Trauma - Biomaterialien | 0,5 | 0,6 | -9 % |

+-----------------------------------------+---------+---------+-------------+

| Sonstiges | 1,5 | 1,8 | -17 % |

+-----------------------------------------+---------+---------+-------------+

| Umsatz fortzuführender Geschäftsbereich | 12,3 | 14,6 | -16 % |

+-----------------------------------------+---------+---------+-------------+

|   |   |   |   |

+-----------------------------------------+---------+---------+-------------+

| Umsatz aufgegebener Geschäftsbereich | 15,7 | 16,0* | -2 % |

+-----------------------------------------+---------+---------+-------------+

| Umsatz Konzern | 28,0 | 30,6* | -9 % |

+-----------------------------------------+---------+---------+-------------+

*Aufgegebener Geschäftsbereich: Umfasst aap Biomaterials GmbH und das

Distributionsgeschäft der aap im Bereich Knochenzemente, Mischsysteme und

dazugehörigen Accessoires für den Zeitraum 1-12/2015 ohne die EMCM B.V. für den

Zeitraum 1-2/2014.

EBITDA

+-----------------------------------------+---------+---------+-------------+

| | | | |

| in Mio. EUR | GJ/2015 | GJ/2014 | Veränderung |

+-----------------------------------------+---------+---------+-------------+

| EBITDA fortzuführender Geschäftsbereich | -6,8 | -3,9 | -73 % |

+-----------------------------------------+---------+---------+-------------+

| EBITDA aufgegebener Geschäftsbereich | 4,9 | 6,2* | -20 % |

+-----------------------------------------+---------+---------+-------------+

| EBITDA Konzern | -1,9 | 2,2* | > -100 % |

+-----------------------------------------+---------+---------+-------------+

*Aufgegebener Geschäftsbereich: Umfasst aap Biomaterials GmbH und das

Distributionsgeschäft der aap im Bereich Knochenzemente, Mischsysteme und

dazugehörigen Accessoires für den Zeitraum 1-12/2015 ohne die EMCM B.V. für den

Zeitraum 1-2/2014.

2015 - Umsatz und Ergebnis

aap realisierte im fortzuführenden Geschäftsbereich im Geschäftsjahr 2015 einen

Umsatz in Höhe von 12,3 Mio. EUR (GJ/2014: 14,6 Mio. EUR). Damit konnte die

Gesellschaft das ursprünglich für 2015 geplante Umsatzwachstum im Bereich Trauma

nicht erreichen. Hintergrund waren hauptsächlich Verzögerungen bei der

Umsatzentwicklung in einigen strategischen Wachstumsmärkten (China, Russland und

Türkei) aufgrund verschlechterter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen sowie beim

US-Markteintritt aufgrund langwieriger administrativer Prozesse in

Krankenhäusern.

aap hat auf diese Entwicklungen reagiert und wird sich künftig stärker auf

etablierte Märkte wie die USA, die DACH-Region und weitere europäische Länder

fokussieren. Gleichzeitig soll die Umsatzentwicklung in den BRICS- und SMIT-

Staaten stabilisiert werden. Darüber hinaus hat die Gesellschaft ihre

Vertriebsorganisation deutlich ausgebaut und sich mit erfahrenen

Vertriebsleitern, die zuvor für global führende Unternehmen tätig waren,

verstärkt.

Darüber hinaus kam es infolge von Unternehmensübernahmen und Fusionen in der

globalen Orthopädieindustrie sowie der daraus folgenden Prioritäten der

Entscheidungsträger zu Verzögerungen beim Abschluss bereits angebahnter

Projektgeschäfte im Biomaterialienbereich. In der Folge blieb der Umsatz im

aufgegebenen Geschäftsbereich im Berichtszeitraum gegenüber dem Vorjahr nahezu

unverändert bei 15,7 Mio. EUR (GJ/2014: 16,0 Mio. EUR).

Das EBITDA im fortzuführenden Geschäftsbereich lag im Geschäftsjahr 2015 bei

-6,8 Mio. EUR (GJ/2014: -3,9 Mio. EUR). Hintergrund dieser Entwicklung waren

insbesondere die folgenden Effekte, die das EBITDA im Berichtszeitraum

maßgeblich beeinflusst haben:

* Rückgang in den sonstigen betrieblichen Erträgen aufgrund Anteilsveräußerung

aap BM productions GmbH (-0,9 Mio. EUR) in 2014

* Außerordentlicher und einmaliger Wertabschlag auf Vorräte an Standardtrauma-

und Reconprodukten (-0,7 Mio. EUR) infolge von Kannibalisierungseffekten und

der Entscheidung über die Desinvestition des verbleibenden Anteils an der

aap Joints GmbH

* Vorlaufkosten für Vertriebsaufbau USA (-0,6 Mio. EUR)

* Erhöhte Aufwendungen aus Risikovorsorge auf Forderungen aus Lieferungen und

Leistungen und Kundengutschriften für Umsätze früherer Jahre aufgrund

verschlechterter Zahlungsmoral (-0,3 Mio. EUR)

* Margenverlust aus notwendiger Rückabwicklung eines Initialumsatzes aufgrund

nicht erfüllter Vertragspflichten eines Distributors (-0,3 Mio. EUR)

Im aufgegebenen Geschäftsbereich realisierte aap im Geschäftsjahr 2015

insbesondere aufgrund des verringerten Umfangs an margenträchtigen

Projektgeschäften ein EBITDA in Höhe von 4,9 Mio. EUR (GJ/2014: 6,2 Mio. EUR).

Ausblick 2016

Mit Vollzug des Verkaufs der aap Biomaterials GmbH wird aap zu einem "Pure

Player" im Bereich Trauma mit innovativen und patentierten Technologien. Damit

kann die Gesellschaft mit ihrem fokussierten Geschäftsmodell die Chancen auf dem

schnell wachsenden globalen Traumamarkt noch besser nutzen. Die "neue" aap

verfügt über ein umfassendes IP-geschütztes Technologie- und Produktportfolio

mit einem breiten LOQTEQ®-Platten- und Schraubenportfolio sowie einer Pipeline

für Innovationen mit der Silberbeschichtungstechnologie und auf Magnesium

basierten Implantaten. Der Gesellschaft bieten sich damit kurz- und

mittelfristige Wachstumsmöglichkeiten in drei der am schnellsten wachsenden

Bereichen der Orthopädie: Mainstream-Trauma, Fuß und Sprunggelenk sowie

traumakomplementäre Biomaterialien. Ausgehend davon sollte die "neue" aap als

ein Start-up-Unternehmen angesehen werden, dessen Wertschaffung sich zunächst

nicht an wirtschaftlichen Zahlen einer Gewinn- und Verlustrechnung ableiten

lässt, sondern vielmehr an der inhärenten Wertgenerierung einer IP-basierten

Produkt- und Technologiebasis.

Im Geschäftsjahr 2016 will sich aap insbesondere auf eine nachhaltige

Umsatzsteigerung mit ihren Traumaprodukten konzentrieren und gleichzeitig die

Kostenstruktur so anpassen, dass sie den zukünftig zu erwartenden Umsatzströmen

und der reduzierten Unternehmensgröße ausreichend Rechnung trägt. Im Fokus der

Wachstumsstrategie der Gesellschaft stehen dabei insbesondere etablierte Märkte

wie die USA, die DACH-Region und weitere europäische Länder. Gleichzeitig soll

die Umsatzentwicklung in den BRICS- und SMIT-Staaten stabilisiert werden. Das

LOQTEQ®-Portfolio soll gezielt um weitere Indikationsregionen ergänzt bzw.

komplettiert werden. Dabei liegt der Fokus auf der polyaxialen

Fixationstechnologie sowie den Bereichen Fuß und Sprunggelenk. Zudem stehen die

weitere Beschleunigung der Projekte "Silberbeschichtung von Trauma-Implantaten"

und "magnesiumbasierte Trauma-Implantate" im Vordergrund, um die

Wettbewerbsfähigkeit durch Innovationen nachhaltig zu stärken und weiter

auszubauen.

Der Vorstand hat sich für das Geschäftsjahr 2016 konkret die folgenden

finanziellen Ziele gesetzt:

* Umsatz zwischen 13,0 Mio. EUR und 15,0 Mio. EUR für den fortzuführenden

Geschäftsbereich mit einem Wachstum von Traumaprodukten von 20 % (GJ

2015: 12,3 Mio. EUR)

* EBITDA zwischen -5,5 Mio. EUR und -3,9 Mio. EUR (GJ 2015: -6,8 Mio. EUR) für

den fortzuführenden Geschäftsbereich

* EBITDA des Konzerns (fortzuführender und aufgegebener Geschäftsbereich)

inkl. Entkonsolidierungserfolg aus der Veräußerung der aap Biomaterials GmbH

zwischen 14,1 Mio. EUR und 15,7 Mio. EUR

* Umsetzung von Kostensenkungsmaßnahmen mit einem annualisierten Gesamteffekt

von 2,0 Mio. EUR; ggf. einmalige Zusatzkosten in 2016 im Rahmen der

Beendigung von vertraglichen Beziehungen

Mittelfristig bieten die drei IP-geschützten Plattformtechnologien LOQTEQ®,

Silberbeschichtung und Magnesium ein erhebliches Wachstumspotenzial. Darüber

hinaus ist das Management der Überzeugung, dass die drei Kerntechnologien ihr

volles Wertpotential in der Kooperation mit globalen Partnern entfalten können.

Den inhärenten Wert dieser innovativen Produkt- und Technologiebasis zu heben,

ist ein wesentliches Ziel der weiteren strategischen Entwicklung der aap. In

diesem Zusammenhang arbeitet die Gesellschaft derzeit mit einem führenden

Corporate-Finance-Unternehmen zusammen und erarbeitet und bewertet die

verschiedenen Möglichkeiten der Wertgenerierung.

Der Vorstand der aap ist zuversichtlich mit der "neuen" aap als "Pure Player" im

Bereich Trauma eine attraktive Wachstums-Story realisieren und nachhaltig den

Unternehmenswert steigern zu können.

Über aap Implantate AG

Die aap Implantate AG ist ein global tätiges Medizintechnikunternehmen mit Sitz

in Berlin, Deutschland. Die Gesellschaft entwickelt, produziert und vermarktet

Produkte für die Orthopädie in den Bereichen Trauma und Biomaterialien. Das

Traumaportfolio umfasst neben dem innovativen anatomischen Plattensystem LOQTEQ®

ein weites Spektrum an Lochschrauben sowie Standard-Platten und -Schrauben. Im

Bereich Biomaterialien hat sich die Gesellschaft auf Knochenzemente und

Mischsysteme spezialisiert. Die aap Implantate AG vertreibt ihre Traumaprodukte

im deutschsprachigen Raum direkt an Krankenhäuser, Einkaufsgemeinschaften und

Verbundkliniken, während auf internationaler Ebene ein breites

Distributorennetzwerk in über 60 Ländern genutzt wird. Im Bereich Biomaterialien

erfolgt der Vertrieb in OEM- und Private Label-Kooperationen mit einer Reihe

ausgewählter internationaler Orthopädie- und Traumaunternehmen. Die Aktie der

aap Implantate AG ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert

(XETRA: AAQ.DE). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.aap.de,

oder laden Sie sich die Unternehmens-Investor Relations-app aus dem Apple's App

Store oder von Google Play herunter.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die auf den

gegenwärtigen Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Vorstands sowie ihm

derzeit zur Verfügung stehender Informationen basieren. Die zukunftsgerichteten

Aussagen sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen Entwicklungen

und Ergebnisse zu verstehen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,

Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen

Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der

Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese

Faktoren schließen auch diejenigen ein, die aap in veröffentlichten Berichten

beschrieben hat. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an

dem sie gemacht werden. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in dieser

Mitteilung gemachten zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und an

zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: aap Implantate AG; Fabian Franke;

Investor Relations; Lorenzweg 5; 12099 Berlin

Tel.: 030/750 19 - 134; Fax: 030/750 19 - 290; E-mail: f.franke@aap.de

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of

GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:

(i) the releases contained herein are protected by copyright and

other applicable laws; and

(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and

originality of the information contained therein.

Source: aap Implantate AG via GlobeNewswire

[HUG#2008760]

http://www.aap.de

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu aap Implantate AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu aap Implantate AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ Comp. 19 627,44 -0,28%