24.05.2016 06:30:40
|
GNW-News: Die Konzernrechnung 2015 der Valartis Group
Die Konzernrechnung 2015 der Valartis Group
Valartis Group AG /
Die Konzernrechnung 2015 der Valartis Group
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Die Konzernrechnung 2015 der Valartis Group weist nach International Financial
Reporting Standards (IFRS) unter Berücksichtigung verschiedener Sonderfaktoren
einen Konzernverlust für weitergeführte und nicht weitergeführte
Geschäftsbereiche von CHF 58.4 Mio. aus (Vorjahr auf vergleichbarer Basis:
Konzernverlust von CHF 73.3 Mio.). Dieser Konzernverlust setzt sich aus dem
Verlust aus nicht weitergeführten Geschäftsbereichen von CHF 3.1 Mio. infolge
der vorgesehenen Verkäufe der Valartis Bank (Austria) AG und der Valartis Bank
(Liechtenstein) AG und aus dem Verlust aus weitergeführten Geschäftsbereichen
von CHF 55.3 Mio. zusammen.
Während des Geschäftsjahres 2015 entstand infolge eines temporären
Liquiditätsengpasses Sanierungsbedarf für die Valartis Group AG und ihre
liechtensteinische Finanzholding, Valartis Finance Holding AG. Die
Verwaltungsräte beider Holding-Gesellschaften beschlossen im Rahmen der
Sanierungspläne, die beiden Privatbanken in Liechtenstein und Österreich zu
verkaufen und somit das Geschäftsmodell Private Banking aufzugeben. Vor diesem
Hintergrund kommen für das Geschäftsjahr 2015 die Vorgaben der International
Financial Reporting Standards (IFRS) für weiter- und nicht weitergeführte
Geschäftsbereiche (Discontinued Operations) zur Anwendung.
Weitergeführte Geschäftsbereiche 2015
Der Jahresverlust aus weitergeführten Geschäftsbereichen von CHF 55.3 Mio. ist
im Wesentlichen zurückzuführen auf:
* Wertminderungen auf Goodwill-Positionen und immateriellen Vermögenswerten in
der Höhe von CHF 9.6 Mio.;
* Wertminderungen auf Immobilienprojekten in Russland in der Höhe von
CHF 15.7 Mio. sowie
* auf einen deutlich höheren Sachaufwand im Zusammenhang mit der Sanierung der
Valartis Group (s. auch Absatz «Umsetzung der Sanierungspläne 2015/2016» auf
S. 2).
Weitergeführte Geschäftsbereiche aus operativer Sicht
Aus rein operativer Sicht - das heisst ohne Berücksichtigung dieser
Sonderfaktoren - reduzierte sich der Ertrag aus Kommissionen und
Dienstleistungen aus weitergeführten Geschäftsbereichen auf CHF 3.5 Mio.
(31.12.2014: CHF 6.0 Mio.). Der Sachaufwand erhöhte sich infolge der Umsetzung
regulatorischer Vorgaben und Projekt- und Beratungskosten im Zusammenhang mit
der Sanierung der Valartis Group auf CHF 12.5 Mio. (31.12.2014: CHF 7.2 Mio.).
Zudem erfuhr die Valartis Group einen erheblichen Rückgang des Erfolgs aus dem
Zinsgeschäft von CHF 1.0 Mio. auf minus CHF 2.2 Mio. Dieser Verlust resultiert
aus dem wesentlich tieferen durchschnittlich investierten Volumen in das
Obligationenportfolio und den weiter tiefen Marktzinsen bei unveränderten
Refinanzierungskosten.
Geschäftssegmente
Mit der Veräusserung der Banken in Liechtenstein und Österreich entfällt in den
weitergeführten Geschäftsbereichen das Segment Private Clients (Details s.
Geschäftsbericht 2015, Note 43, www.valartisgroup.ch).
Nicht weitergeführte Geschäftsbereiche
Im Verlust aus nicht weitergeführten Geschäftsbereichen von CHF 3.1 Mio. sind,
neben den Jahresergebnissen der beiden Valartis Banken in Österreich und
Liechtenstein, Wertminderungen auf Goodwill Positionen und immateriellen
Vermögenswerten aus dem seinerzeitigen Erwerb der Valartis Bank (Austria) AG in
Höhe von CHF 12.0 Mio. und Wertberichtigungen bei latenten Steuern in der Höhe
von CHF 3.8 Mio. enthalten.
Umsetzung der Sanierungspläne 2015/2016
Primäres Ziel der bestehenden Sanierungspläne ist es, durch Verkäufe der
Beteiligungen an der Valartis Bank (Liechtenstein) AG und der Valartis Bank
(Austria) AG und weitere Massnahmen den temporären Liquiditätsengpass der
Valartis Group AG und ihrer Finanzholding in Liechtenstein, Valartis Finance
Holding AG, zu beseitigen (s. Medienmitteilungen vom 16. November 2015 und 19.
Mai 2016). Im Rahmen eines Share Purchase Agreement wurde die Valartis Bank
(Liechtenstein) AG Ende März 2016 verkauft. Die Transaktion steht unter
Vorbehalt entsprechender Organbeschlüsse und der Genehmigung durch die
Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein sowie weiterer für derartige
Transaktionen üblicher Bedingungen unter Einbezug der Gläubiger der Valartis
Finance Holding AG. Es wird erwartet, dass die Transaktion Mitte 2016 vollzogen
werden kann (Closing). In Österreich ist im Rahmen eines Asset Purchase
Agreement der Vollzug der Übernahme aller Mitarbeitenden sowie wesentlicher
Geschäftstätigkeiten der Valartis Bank (Austria) AG durch die Wiener Privatbank
SE am 1. April 2016 bereits erfolgt.
Weil der geplante Vollzug des Verkaufes der liechtensteinischen Bank erst nach
Ablauf der bisherigen definitiven Nachlassstundung per 23. Mai 2016 erfolgen
wird, musste beim Kantonsgericht Zug um eine Verlängerung der Nachlassstundung
um weitere sechs Monate bis 23. November 2016 nachgesucht werden, welche
bewilligt worden ist. Diese Verlängerung ermöglicht es der Valartis Group AG und
der Valartis Finance Holding AG, den temporären Liquiditätsengpass der beiden
Gesellschaften auf Basis der definierten Sanierungspläne so rasch wie möglich zu
beheben.
Die Valartis Group AG (einzeln und auf konsolidierter Basis) und die Valartis
Finance Holding AG sind weiterhin nicht überschuldet. Beide Gesellschaften
verfügen nach wie vor über eine genügende Eigenkapitalbasis sowie über
ausreichend Aktiven, um die bestehenden Sanierungspläne innert nützlicher Frist
umsetzen zu können.
Der Abschluss beider Verkaufstransaktionen in Österreich und Liechtenstein
bildet eine unabdingbare Voraussetzung für die erfolgreiche Sanierung und somit
für die Beendigung der Nachlassstundung der Valartis Group AG in der Schweiz
bzw. für die Aufhebung des Konkursaufschubes der Valartis Finance Holding AG in
Liechtenstein.
Ein Blick nach vorne - Das neue Geschäftsmodell
Der erfolgreiche Abschluss der Sanierung der beiden Gesellschaften stellt neben
der Einleitung der strategischen Neuausrichtung der Valartis Group die zentrale
Zielsetzung für das Geschäftsjahr 2016 dar.
Wenn die Valartis Group AG und die Valartis Finance Holding AG erfolgreich
saniert sind, gilt es, die Gruppenstruktur zu bereinigen und das neue
Geschäftsmodell aufzusetzen.
Valartis Group als Beteiligungsgesellschaft
Mit dem Entscheid des Verkaufes von Kernbeteiligungen der Gruppe beschloss der
Verwaltungsrat der Valartis Group 2015 auch eine strategische Fokussierung auf
das Management der Beteiligungen der Gruppe in den Bereichen Banking & Finance,
Immobilienprojekte und Private Equity. Somit bleibt die Valartis Group AG eine
Holdinggesellschaft, aber mit neuem Geschäftsmodell. Die Strategie der neuen
Beteiligungsgesellschaft basiert auf den Kernkompetenzen Bank- und Finanzwesen
sowie Immobilienprojekte und umfasst drei operative Stossrichtungen. Diese
bestehen aus dem aktiven Management eigener Beteiligungen, dem Management von
Aktiven Dritter und der Wahrnehmung neuer Opportunitäten.
Der Geschäftsbericht 2015 steht als online- und als pdf-Version auf
www.valartisgroup.ch (Investor Relations) zur Verfügung.
Agenda
Bilanzmedien- und Analystenkonferenz 24. Mai 2016
Ordentliche Generalversammlung 2016 28. Juni 2016
SIX Exchange, SIX Convention Point,
Zürich
Halbjahresbericht 2016 30. August 2016
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Kim-My Schefer, Head Corporate Communications & Marketing
Tel. +41 44 503 54 02, corporate.communications@valartis.ch
Valartis Group
Die Valartis Gruppe ist eine international tätige Finanzgruppe mit Standorten in
der Schweiz, in Wien, Liechtenstein, Luxemburg, Moskau und St. Petersburg.
Valartis Group AG (Baar, Schweiz) ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange
kotiert. Die Aktivitäten umfassen die Bereiche Corporate Finance, Private Equity
und Immobilien-Management sowie Beteiligungen im Finanzdienstleistungssektor.
www.valartisgroup.ch
Medienmitteilung inkl. Kennzahlen (PDF):
http://hugin.info/143135/R/2014748/746976.pdf
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Valartis Group AG via GlobeNewswire
[HUG#2014748]
http://www.valartisgroup.ch/
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Valartis AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Valartis AGmehr Analysen
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 523,40 | -1,36% |