25.03.2014 00:31:49
|
GNW-News: Die Konzernrechnung 2013 der Valartis Group
Die Konzernrechnung 2013 der Valartis Group
Valartis Group AG /
Die Konzernrechnung 2013 der Valartis Group
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Die Konzernrechnung 2013 der Valartis Group
Die Konzernrechnung 2013 weist für die Valartis Group nach International
Financial Reporting Standards (IFRS) ein Konzernergebnis von CHF 5.7 Mio. aus
(Vorjahr: CHF 10.2 Mio.) unter Berücksichtigung von einmaligen Sonderfaktoren
durch den für 2014 geplanten Verkauf der Valartis Bank AG, Schweiz. Das
Konzernergebnis aus weitergeführten Geschäftsbereichen von CHF 18.5 Mio. fiel
auch aufgrund des Verkaufs eines Teiles des Obligationenportfolios erfreulich
aus (Vorjahr auf vergleichbarer Basis: CHF 7.6 Mio.) mit einem Netto-
Neugeldzufluss von CHF 438 Mio. (Vorjahr: CHF 850 Mio.).
Der Verwaltungsrat der Valartis Group AG geht aus heutiger Sicht davon aus, dass
der im letzten Jahr beschlossene und eingeleitete Weg der Ausgliederung der
Valartis Bank AG, Schweiz aus der Valartis Gruppe im Verlaufe des Jahres 2014 im
Sinne einer bestmöglichen Lösung für Aktionäre, Kunden und Mitarbeiter
abgeschlossen werden kann. Für den Jahresabschluss 2013 kommen daher in diesem
Zusammenhang die Vorgaben der International Financial Reporting Standards (IFRS)
für nicht-weitergeführte Geschäftsbereiche (discontinued operations, IFRS 5) zur
Anwendung.
Geschäftsjahr 2013 für weitergeführte Geschäftsbereiche im Überblick
* Das Konzernergebnis der Gruppe mit CHF 5.7 Mio. fiel unter Berücksichtigung
von einmaligen Sonderfaktoren durch den geplanten Verkauf der Valartis Bank
AG, Schweiz um 44 Prozent tiefer aus als das Vorjahr.
* Das Konzernergebnis aus weitergeführten Geschäftsbereichen belief sich auch
aufgrund des Verkaufs eines Teils des Obligationenportfolios auf CHF 18.5
Mio. (Vorjahr auf vergleichbarer Basis: CHF 7.6 Mio.).
* Trotz des anspruchsvollen Marktumfelds gelang es den weitergeführten
Geschäftsbereichen der Valartis Group, einen Netto-Neugeldzufluss von CHF
438 Mio. zu erzielen (Vorjahr: CHF 850 Mio.) und die Kundenvermögen von CHF
5.5 Mrd. auf CHF 6.0 Mrd. zu erhöhen.
* Bei einer Steigerung des Geschäftsertrags um 13 Prozent auf CHF 79.6 Mio.
(Vorjahr: CHF 70.7 Mio.) erhöhten sich die Kosten trotz der notwendigen
Umsetzungskosten neuer Regulierungen nur leicht um rund 3 Prozent auf CHF
52.0 Mio. (Vorjahr: CHF 50.4 Mio.). Insgesamt beträgt die Cost/Income Ratio
65 Prozent (Vorjahr: 71 Prozent), was auf ein verbessertes Kostenmanagement
zurückzuführen ist.
* Der Bruttogewinn konnte deutlich um 36 Prozent auf CHF 27.6 Mio. (Vorjahr:
CHF 20.3 Mio.) gesteigert werden.
* Die Ende 2013 allgemein verschärften Eigenmittelanforderungen der
schweizerischen Finanzmarktaufsicht FINMA verlangten auch von der Valartis
Gruppe entsprechende Anpassungen. Daraus resultierte trotzdem eine
Kernkapitalquote per 31. Dezember 2013 von 14.9 Prozent (Vorjahr: 13.3
Prozent; regulatorische Minimalquote: 9.0 Prozent).
Bestmögliche Lösung für die Valartis Bank AG, Schweiz angestrebt
Im Zuge der strategischen Anpassung des Geschäftsmodells und der Verschlankung
der Strukturen hat der Verwaltungsrat der Valartis Group AG am 26. August 2013
entschieden und am Folgetag allen Stakeholdern kommuniziert, die Valartis Bank
AG, Schweiz aus der Gruppe auszugliedern. Bereits im ersten Halbjahr 2013 hatte
es sich abgezeichnet, dass sich die Akquisitionskraft der Valartis Bank AG,
Schweiz trotz der neu ausgerichteten Frontorganisation nicht im geplanten Masse
steigern liess, und die Bank die für sie notwendige kritische Grösse auch in
absehbarer Zeit nicht wird erreichen können. Die Kosten für die Schweizer Bank
sowie für die aufgrund des wachsenden regulatorischen Drucks geforderten
Massnahmen haben auch 2013 zugenommen und die Margen weiterhin unter Druck
gesetzt und somit das Niveau der notwendigen kritischen Masse für eine Schweizer
Bank nochmals signifikant erhöht.
Die Valartis Bank AG, Schweiz, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft
der Valartis Group AG mit Standorten in Zürich, Genf und Lugano.
Der Verwaltungsrat der Valartis Group AG hat sich seit Anfang für eine
bestmögliche Lösung für Aktionäre, Kunden und Mitarbeitende eingesetzt und
erwartet aufgrund der heutigen Erkenntnisse, die angestrebte Lösung im Verlaufe
des Jahres 2014 gefunden zu haben.
Jahresbericht nach IFRS
Aus diesem Grund werden beim Jahresbericht der Valartis Group die Vorgaben der
International Reporting Standards (IFRS) für weiter- und nicht weitergeführte
Geschäftsbereiche (discontinued operations, IFRS 5) zur Anwendung kommen.
An der heutigen Medien- und Analystenkonferenz (inkl. ConfCall) werden Gustav
Stenbolt, CEO, und George M. Isliker, CFO/CRO, in die entsprechenden Details
einführen (für Detailangaben s. unten).
Medien- und Analystenkonferenz (inkl. ConfCall), 25. März 2014
Die Valartis Group wird heute eine ausserordentliche Medien- und
Analystenkonferenz (inkl. ConfCall) durchführen, um Medienschaffende und
Analysten in die Details des Jahresberichts 2013 einzuführen:
Datum: 25. März 2014
Ort: Valartis Bank AG, Schweiz
Sihlstrasse 20, 8001 Zürich, 2. OG
Zeit: 09.30 Uhr Medienkonferenz
11.30 Uhr Analystenkonferenz
Login für ConfCall wird nach Anmeldung zugestellt.
Anmeldung: Frau Kim-My Schefer, k.schefer@valartis.ch
Beilagen: Kennzahlen im Überblick
Agenda
Bilanzmedienkonferenz wird ersetzt mit der heutigen Konferenz
Generalversammlung 13. Mai 2014
Halbjahresbericht 26. August 2014
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Kim-My Schefer
Head Corporate Communications & Marketing
Tel. +41 43 336 82 94
corporate.communications@valartis.ch
Valartis Group
Die Valartis Gruppe ist eine international tätige Banken- und Finanzgruppe an
den heutigen Standorten Zürich, Genf, Lugano, Wien, Liechtenstein, Luxemburg,
Moskau und Singapur. Die Muttergesellschaft, die Valartis Group AG, ist in Baar
im Kanton Zug, Schweiz, domiziliert und an der Schweizer Börse SIX Swiss
Exchange kotiert.
Die Valartis Gruppe fokussiert sich auf das Vermögensverwaltungsgeschäft mit
wohlhabenden Privatkunden und institutionellen Anlegern. Neben klassischer
Vermögensverwaltung und Anlageberatung entwickelt, verwaltet und vertreibt die
Valartis Gruppe innovative Nischenanlageprodukte und bietet spezielle
Produktkombinationen an. Hierzu kombiniert die Valartis Gruppe eine breite
Palette traditioneller Private Banking Services mit spezialisierten Beratungs-
und Bankdienstleistungen aus den Bereichen Asset Management und Private Equity
sowie mit innovativen Anlageprodukten in den Anlageklassen Aktien, Fixed Income,
Alternative Investments und Immobilien. Zu den Kernmärkten der Valartis Gruppe
zählen Mittel- und Osteuropa, der Nahe Osten und einzelne Länder Nord- und
Südamerikas sowie Asiens.
www.valartisgroup.ch
Medienmitteilung inkl. Kennzahlen (PDF):
http://hugin.info/143135/R/1771418/603125.pdf
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Valartis Group AG via GlobeNewswire
[HUG#1771418]
http://www.valartisgroup.ch/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Valartis AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Valartis AGmehr Analysen
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 644,14 | 0,00% |