15.05.2014 20:09:48

GNW-News: Attraktiver Verkauf der Auftragsfertigungstochter und Trauma/LOQTEQ®-Wachstum von 47 % bringen guten Start für aap in 2014

Attraktiver Verkauf der Auftragsfertigungstochter und Trauma/LOQTEQ®-Wachstum von 47 % bringen guten Start für aap in 2014

aap Implantate AG /

Attraktiver Verkauf der Auftragsfertigungstochter und Trauma/LOQTEQ®-Wachstum

von 47 % bringen guten Start für aap in 2014

. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Source: Globenewswire

Die aap Implantate AG erzielte in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres

2014 einen Umsatz in Höhe von 7,1 Mio. EUR (Vorjahr: 10,4 Mio. EUR). In den

Umsätzen des ersten Quartals 2014 waren EMCM-Umsätze nur für die ersten beiden

Monate enthalten, da die Veräußerung zum 28. Februar rechtskräftig wurde. Auf

einer vergleichbaren Basis stiegen die Umsätze (ohne Berücksichtigung von

Projektumsätzen in Q1 2013 i. H. v. 1,5 Mio. EUR) aus den sogenannten

fortgeführten Aktivitäten (Trauma und Biomaterialien) im ersten Quartal 2014 um

33 % von 4,6 Mio. EUR auf 6,1 Mio. EUR.

Konzern (Gesamt, inkl. EMCM für zwei Monate 2014)

+-------------+---------+---------+-------------+

| In Mio. EUR | Q1/2014 | Q1/2013 | Veränderung |

+-------------+---------+---------+-------------+

| Umsatz | 7,1 | 10,4 | -31 % |

+-------------+---------+---------+-------------+

| EBITDA | 0,1 | 3,1 | -96 % |

+-------------+---------+---------+-------------+

| EBIT | -0,4 | 2,3 | k. A. |

+-------------+---------+---------+-------------+

Fortgeführter Bereich (ohne Projekte)

+-------------+---------+---------+-------------+

| In Mio. EUR | Q1/2014 | Q1/2013 | Veränderung |

+-------------+---------+---------+-------------+

| Umsatz | 6,1 | 4,6 | 33 % |

+-------------+---------+---------+-------------+

| EBITDA | 0,1 | -1,1 | >100 % |

| | | -1,1 | |

+-------------+---------+---------+-------------+

| EBIT | -0,4 | -1,6 | 75 %. |

+-------------+---------+---------+-------------+

Im ersten Quartal 2014 arbeitete das Unternehmen weiter an der Erreichung seiner

strategischen Ziele, wie die folgenden Highlights belegen:

* Kräftiges Umsatzwachstum des Trauma/LOQTEQ®-Produktportfolios: +47 % (von

1,5 Mio. EUR auf 2,2 Mio. EUR); LOQTEQ®-Wachstum allein von +175 %

* Veräußerung der nicht mehr zum Kerngeschäft gehörenden

Auftragsfertigungstochter EMCM für 18 Mio. EUR

* Erteilung eines US-Patents für aaps Silberbeschichtungstechnologie

Unterstützt wurde die positive Entwicklung des Trauma/LOQTEQ®-Portfolios durch

folgende Aktivitäten:

* Umsatztreiber waren die Länder: Russland, Türkei, Italien, Spanien,

Tschechien und Bulgarien

* Einreichung von Registrierungsdokumenten von neuen LOQTEQ®-Produkten in

Ländern wie Russland, Iran und Irak

* Keine Berichte über das Auftreten von sogenannter Kaltverschweißung im

ersten Quartal

Die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Unternehmens bleiben auf Kurs,

darunter die Erweiterung des LOQTEQ®-Portfolios um ein neues System im ersten

Quartal 2014. Im Februar gab das Unternehmen bekannt, dass es für seine

Silberbeschichtungstechnologie ein US-amerikanisches Patent erhalten hat. Diese

vielversprechende Technologie besitzt das Potenzial um Infektionen zu verhindern

- eine grundsätzliche Herausforderung in der Behandlung von Trauma-Patienten. Im

Bereich der Magnesiumtechnologie befinden sich die Entwicklungsaktivitäten in

Zusammenarbeit mit unserem chinesischen Partner eontech Co. Ltd. im

fortgeführten Stadium was die Auswahl des aktiven Materials und der bevorzugten

Beschichtung angeht.

Ausblick 2014 und 2015

Wie bereits berichtet, hat das Unternehmen strategische Optionen für sein

Tochterunternehmen aap Biomaterials GmbH (Biomaterialien und Knochenzemente) in

Dieburg evaluiert. Nach einer gründlichen Prüfung ist das Unternehmen der

Meinung, dass sich der Wert sowohl der aap Implantate AG als auch der aap

Biomaterials GmbH infolge einer Ausgliederung der aap Biomaterials GmbH steigern

könnte, wobei der Zeitpunkt einer solchen Maßnahme einen wichtigen Faktor

darstellt. Der Vorstand hat ein erfahrenes M&A-Unternehmen beauftragt, aap bei

der Ausführung dieses Projekts zu unterstützen.

Das Unternehmen erwartet Umsätze im zweiten Quartal zwischen 7,6 Mio. EUR und

8,2 Mio. EUR (Q2 2013 exkl. EMCM: 6,6 Mio. EUR). Die EBITDA-Prognose für das

zweite Quartal beträgt zwischen 1,0 Mio. EUR und 1,5 Mio. EUR Mio. EUR (Q2 2013

exkl. EMCM: 0,2 Mio. EUR).

Der Vorstand bestätigt seine Umsatz- und EBITDA-Prognose für das Gesamtjahr

2014: Umsätze in Höhe von 35 Mio. EUR und ein EBITDA zwischen 5 Mio. EUR und 6

Mio. EUR.

___________________________________

aap Implantate AG (ISIN DE0005066609) - Prime Standard/Regulierter Markt - Alle

deutschen Börsenplätze -

Über aap Implantate AG

aap ist ein weltweit tätiges Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Berlin,

Deutschland, das innovative Biomaterialien und Implantate entwickelt, herstellt

und vermarktet, die in der Orthopädie eingesetzt werden. Die Produkte des

Unternehmens, darunter eine vollständige Produktpalette an Plattensystemen,

Lochschrauben und Knochenzementprodukten, werden in erster Linie in den

orthopädischen Spezialbereichen Trauma und Wirbelsäule eingesetzt. Vertrieben

werden die Produkte im Direktverkauf sowie über Vertriebspartner und

Lizenzvereinbarungen mit OEM-Partnern. Die aap-Aktie ist im Prime Standard der

Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Weitere Informationen finden Sie im

Internet unter www.aap.de, oder laden Sie sich die Unternehmens-Investor

Relations-app aus dem Apple's App Store oder von Google Play herunter.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die auf den

gegenwärtigen Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Vorstands sowie ihm

derzeit zur Verfügung stehender Informationen basieren. Die zukunftsgerichteten

Aussagen sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen Entwicklungen

und Ergebnisse zu verstehen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,

Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen

Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der

Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese

Faktoren schließen auch diejenigen ein, die aap in veröffentlichten Berichten

beschrieben hat. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an

dem sie gemacht werden. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in dieser

Mitteilung gemachten zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und an

zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: aap Implantate AG; Marc Heydrich;

Investor Relations; Lorenzweg 5; 12099 Berlin

Tel.: 030/750 19 - 134; Fax: 030/750 19 - 290; E-mail: m.heydrich@aap.de

Pressemitteilung aap 15.5.2014:

http://hugin.info/130121/R/1786124/612738.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of

GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:

(i) the releases contained herein are protected by copyright and

other applicable laws; and

(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and

originality of the information contained therein.

Source: aap Implantate AG via GlobeNewswire

[HUG#1786124]

http://www.aap.de

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu aap Implantate AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu aap Implantate AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ Comp. 20 041,26 0,07%