BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
Index-Performance im Fokus |
18.07.2025 12:27:20
|
Gewinne in Zürich: SPI mittags im Plus
Am Freitag springt der SPI um 12:09 Uhr via SIX um 0,46 Prozent auf 16 780,08 Punkte an. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,126 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,258 Prozent auf 16 746,30 Punkte an der Kurstafel, nach 16 703,15 Punkten am Vortag.
Bei 16 745,36 Einheiten erreichte der SPI sein Tagestief, während er hingegen mit 16 799,82 Punkten den höchsten Stand markierte.
SPI seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang einen Gewinn von 1,33 Prozent. Noch vor einem Monat, am 18.06.2025, erreichte der SPI einen Wert von 16 561,03 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, wurde der SPI auf 15 705,01 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 18.07.2024, stand der SPI bei 16 260,34 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8,13 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Idorsia (+ 11,37 Prozent auf 2,89 CHF), StarragTornos (+ 10,63 Prozent auf 35,40 CHF), Montana Aerospace (+ 8,75) Prozent auf 27,95 CHF), Mikron (+ 5,10 Prozent auf 17,72 CHF) und Cicor Technologies (+ 4,79 Prozent auf 197,00 CHF). Unter Druck stehen im SPI hingegen SHL Telemedicine (-9,79 Prozent auf 1,71 CHF), Carlo Gavazzi (-4,28 Prozent auf 190,00 CHF), Evolva (-3,95 Prozent auf 1,10 CHF), Private Equity (-3,60 Prozent auf 67,00 CHF) und DocMorris (-2,50 Prozent auf 8,20 CHF).
SPI-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 2 018 339 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 232,372 Mrd. Euro den größten Anteil.
Dieses KGV weisen die SPI-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Mit 9,06 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
12:27 |
Freundlicher Handel in Zürich: So performt der SPI mittags (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI fällt am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI gibt am Dienstagmittag nach (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
21.07.25 |
Börse Zürich: SPI schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
21.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: Das macht der SPI aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Banque Cantonale Vaudoise | 103,20 | 0,00% |
|
BB Biotech AG | 34,90 | 0,87% |
|
Carlo Gavazzi Holding AG | 194,50 | 0,00% |
|
Cicor Technologies Ltd. | 195,00 | -0,26% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 7,85 | -5,54% |
|
Evolva Holding AG | 1,14 | 0,44% |
|
Idorsia AG | 3,06 | 0,00% |
|
Mikron AG (Mikron Technology) | 18,66 | 3,09% |
|
Montana Aerospace | 27,05 | 0,00% |
|
Private Equity Holding AG | 72,50 | 0,00% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,32 | 2,20% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 293,40 | 1,88% |
|
SHL Telemedicine | 1,85 | 0,00% |
|
StarragTornos Holding | 37,00 | 1,93% |
|
UBS | 31,99 | 2,34% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 781,52 | 0,98% |