Kursverlauf |
31.01.2025 15:59:36
|
Gewinne in Zürich: SMI bewegt sich am Nachmittag im Plus
Um 15:42 Uhr steht im SIX-Handel ein Plus von 0,38 Prozent auf 12 653,04 Punkte an der SMI-Kurstafel. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,470 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,474 Prozent höher bei 12 664,34 Punkten in den Freitagshandel, nach 12 604,54 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 634,75 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 708,45 Zählern.
So entwickelt sich der SMI seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang einen Gewinn von 3,31 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, einen Stand von 11 600,90 Punkten auf. Der SMI lag noch am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, bei 11 792,92 Punkten. Am letzten Handelstag im Januar, dem 31.01.2024, wies der SMI einen Stand von 11 333,38 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 8,85 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des SMI beträgt derzeit 12 708,45 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 570,13 Zählern verzeichnet.
SMI-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Novartis (+ 3,37 Prozent auf 96,96 CHF), Logitech (+ 1,37 Prozent auf 91,50 CHF), Partners Group (+ 0,94 Prozent auf 1 389,50 CHF), Sonova (+ 0,66 Prozent auf 320,80 CHF) und Richemont (+ 0,42 Prozent auf 177,90 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Lonza (-1,79 Prozent auf 580,20 CHF), Nestlé (-0,99 Prozent auf 77,90 CHF), Kühne + Nagel International (-0,76 Prozent auf 207,60 CHF), Alcon (-0,43 Prozent auf 83,70 CHF) und Givaudan (-0,37 Prozent auf 3 991,00 CHF).
Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die Novartis-Aktie aufweisen. 3 523 859 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 236,510 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.
SMI-Fundamentaldaten im Blick
In diesem Jahr hat die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,31 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Zurich Insurance AG (Zürich)mehr Nachrichten
12:27 |
Handel in Zürich: SMI am Freitagmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09:31 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI beginnt Freitagshandel im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Ende des Donnerstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
06.02.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Mittag stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI zum Start des Donnerstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
SMI-Handel aktuell: Zum Ende des Mittwochshandels Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Handel in Zürich: SMI verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Zurich Insurance AG (Zürich)mehr Analysen
05.02.25 | Zurich Insurance Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | Zurich Insurance Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.01.25 | Zurich Insurance Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Zurich Insurance Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.01.25 | Zurich Insurance Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Alcon AG | 54,41 | 3,05% |
|
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sonova AG | 198,35 | -2,24% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 604,29 | -0,16% |