10.11.2014 17:25:48
|
Gericht bestätigt Kündigung gegen Ex-Vorstandschef von Alno
PFULLENDORF/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Küchenmöbel-Hersteller Alno hat im juristischen Streit mit seinem Ex-Chef Jörg Deisel einen Erfolg erzielt. Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf geht davon aus, dass die fristlose Kündigung gegen den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden wirksam war, wie ein Gerichtssprecher am Montag sagte. Beide Klagen Deisels seien abgewiesen worden. Damit revidierte das Gericht die Entscheidung der ersten Instanz.
Deisel musste im April 2011 seinen Hut bei dem Küchenbauer nehmen, kurz nachdem er eine Vertragsverlängerung unterschrieben hatte. Vor dem Landgericht Düsseldorf hatte der Manager gegen die Kündigungen geklagt und die Zahlung von Tantiemen gefordert. Das Gericht gab ihm Recht.
Alno hatte dagegen Berufung eingelegt - mit Erfolg. Das OLG wies die Klagen vergangene Woche ab. Das Unternehmen bekommt damit nach eigenen Angaben rund 2,6 Millionen Euro zurückerstattet. Insgesamt habe sich der Streitwert der Verfahren laut OLG auf rund sechs Millionen Euro belaufen. Eine Revision wurde nicht zugelassen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Alno kämpft seit seinem Börsengang 1995 mit Problemen. Bis auf wenige Ausnahmen hat die Gruppe seitdem jedes Jahr unter dem Strich Verluste eingefahren. Vor zwei Jahren stand der einstige Marktführer für Küchenmöbel in Deutschland kurz vor der Insolvenz./pop/DP/tav

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!