EURO STOXX
22.02.2013 11:23:00
|
Gemalto, Banco Itaú und TIM starten erstes Pilotprogramm für NFC-Bezahlen in Brasilien
Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit, gab heute bekannt, dass seine UpTeq NFC SIM-Karte und Allynis Trusted Services Management (TSM)-Lösung das Kernstück des ersten mobilen NFC-Bezahlprogramms in Brasilien bilden. TIM Brasil, ein Mobilfunkbetreiber mit 70 Millionen Teilnehmern, und Banco Itaú, eine der weltweit größten Banken, verwandeln unter Einsatz der Technologie von Gemalto Smartphones in praktische mobile Bezahllösungen, die das Ausführen von Transaktionen unterwegs durch einfaches Schwenken des Mobilgeräts vor einem kontaktlosen Zahlungsterminal ermöglichen. Die TSM-Plattform von Gemalto sorgt für eine sichere Integration und Verwaltung der brasilienweiten NFC-Dienste.
Die NFC SIM-Karten und TSM-Plattform von Gemalto ermöglichen eine sehr viel einfachere und schnellere Ausführung mobiler Transaktionen und schützen sensible Kontodaten, wobei sie gleichzeitig einen Dienst mit Zusatznutzen bereitstellen, der die Kundenzufriedenheit und Kundenbindung an die beteiligten Marken und Banken steigert. Teilnehmer können in über 100 beliebten Restaurants, Cafés und Läden vor Ort Einkäufe tätigen. Im Rahmen der Ausweitung des Pilotprogramms ermöglicht die TSM-Lösung von Gemalto die sichere OTA-Installation (Over The Air) einer Vielfalt von NFC-Diensten auf Mobilgeräten, beispielsweise für den öffentlichen Personenverkehr.
"Unsere langjährige Partnerschaft mit Gemalto trägt entscheidend dazu bei, dass wir bahnbrechende Technologien und Dienste anbieten können, die neue Teilnehmer anlocken und als Kunden binden", so Roger Solé, Chief Marking Officer bei TIM Brazil. "Die von Gemalto im Bereich der mobilen Finanzdienste in Lateinamerika gesammelten Erfahrungen sind für dieses Pilotprogramm von großer Bedeutung und helfen, Probleme einzuschätzen, Lösungen zu entwickeln und aus Rückmeldungen von Teilnehmern die Schlüsse zu ziehen, die eine künftige brasilienweite Einführung zu einem Erfolg machen.”
"Die Technologie, Infrastruktur und Sensibilisierung der Verbraucher hinsichtlich des kontaktlosen Bezahlens sind die richtigen Komponenten für das künftige enorme Wachstum in Brasilien", so Fernando Teles, Credit Card Director bei Itaú Unibanco. "Die bewährte NFC-Technologie von Gemalto steigert die Flexibilität von Zahlungssystemen und fördert die Neudefinierung der Beziehungen der Kunden zu ihrer Bank, ihren Mobilgeräten und Mobilfunkbetreibern. Letztlich führt sie zu einer starken Belebung des Marktes in Brasilien.”
"Das Pilotprojekt in Brasilien ergänzt die über 50 erfolgreichen weltweiten Einführungen der NFC-Technologie von Gemalto und ist nur der Anfang dieser Entwicklung in Lateinamerika",so Eric Megret-Dorne, Senior Vice President of Secure Transactions bei Gemalto Latin America. "Die Zusammenarbeit mit leistungsstarken Marktführern wie TIM Brasil und Banco Itaú bringt uns der Bereitstellung der NFC-Dienste für die Massen in Brasilien einen wichtigen Schritt näher.”
Über Gemalto
Gemalto (Euronext NL 0000400653 GTO) ist das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit. Das Unternehmen erzielte 2011 einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Gemalto beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter in insgesamt 74 Niederlassungen und 14 Forschungs- und Service-Zentren in 43 Ländern.
Gemalto ist ein integraler Bestandteil der entstehenden digitalen Gesellschaft. Milliarden von Menschen weltweit wollen heute überall, jederzeit und uneingeschränkt kommunizieren, reisen, einkaufen, Bankgeschäfte erledigen, unterhalten werden oder arbeiten – und das so einfach, angenehm und sicher wie möglich. Gemalto erfüllt die wachsenden Anforderungen an individuelle mobile Serviceleistungen, Identitätsschutz, sichere Zahlungslösungen, authentifizierte Onlinedienste, Zugang zu Cloud-Computing, moderne Transportlösungen, M2M-Kommunikationslösungen sowie elektronische Gesundheits- und Behördendienste.
Gemalto entwickelt sichere Softwarelösungen zur Ausführung auf vertrauenswürdigen Geräten, die das Unternehmen selbst entwickelt, konzipiert und personalisiert. Während des gesamten Lebenszyklus verwaltet Gemalto diese Geräte, die darauf enthaltenen vertraulichen Daten sowie die ermöglichten Services. Durch kontinuierliche Innovationen ermöglicht es Gemalto seinen Kunden, attraktive Angebote für das digitale Leben zu machen. Die Endanwender profitieren vom Komfort und der Sicherheit dieser Lösungen.
Da immer mehr Menschen die Software und die sicheren Geräte von Gemalto nutzen erzielt das Unternehmen hohe Wachstumszahlen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gemalto.com, www.justaskgemalto.com, blog.gemalto.com oder folgen Sie uns auf Twitter:@gemalto.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX | 558,45 | 1,18% | |
SBF 120 | 6 147,56 | 1,31% |