04.06.2014 17:14:30
|
Gabriel: Deutscher Mittelstand will Know-how-Schutz in China
Von Christian Grimm
BERLIN--Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) sieht im Schutz von Patenten die wichtigste Forderung der deutschen Wirtschaft in China. Das sagte Gabriel bei einem deutsch-chinesischen Wirtschaftsforum in Berlin. "Die Unternehmen brauchen das Vertrauen auf Rechtstaatlichkeit und eine berechenbare politische Entwicklung. Dazu zählt auch der Schutz geistigen Eigentums", betonte der Vizekanzler. Großes Potenzial habe für deutsche Firmen die massive Urbanisierung Chinas mit ihren Herausforderungen für Umweltschutz und Energiewende.
Gabriel unterstützte in seiner Rede die Gründung einer europäisch-chinesischen Freihandelszone. "Deutschland ist ein großer Befürworter", erklärte der SPD-Chef. Es gebe aber noch einige Sorgen auszuräumen. Ein Investitionsschutzabkommen mit Peking wäre ein wichtiger Schritt dazu. Für Deutschland ist das Reich der Mitte mittlerweile Exportmarkt Nummer drei. Von deutschen Firmen stammt rund ein Drittel des europäischen China-Geschäfts.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/chg/apo
(END) Dow Jones Newswires
June 04, 2014 10:42 ET (14:42 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 42 AM EDT 06-04-14
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!