23.02.2015 12:02:58
|
Für einen starken Liberalismus / Liberale Vereinigung und Liberale Zukunft beschließen Kooperation
"Während die Liberale Zukunft sich eher sozialen Themen und Projekten widmet, konzentrieren wir uns vor allem darauf, den Euro und das Geldsystem an sich unter die liberale Lupe zu nehmen und hierzu wirklich freiheitliche Positionen zu entwickeln. Daran schließt sich natürlich auch die Frage nach einem besseren und vernünftigeren Steuersystem an", ergänzt Steffen Schäfer, Vorstandmitglied in der Liberalen Vereinigung.
"In der Tat verfügen beide Vereine in unterschiedlichen Bereichen über ausgewiesene Experten", bestätigt Andreas Bartels, erster Vorsitzender der Liberalen Zukunft. Insofern sei die nun beschlossene Kooperation zwischen den beiden durch und durch liberalen Vereinen ein für beide Seiten bereichernder Schritt, so Bartels weiter. Abschließend stellt er fest: "Es ist ja unser gemeinsames Anliegen, die liberalen Kräfte in diesem Land zu bündeln und so dem Liberalismus wieder zu mehr Gehör und Schlagkraft zu verhelfen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit."
Wolfgang Baumbast, der als Finanzvorstand der Liberalen Zukunft und Vorstandsmitglied der Liberalen Vereinigung in beiden Vorstandsgremien vertreten ist, sieht in der Kooperation aller Liberalen die einzige Chance: "Über die besseren Ideen, die besseren Lösungen und die besten Wege dorthin streiten Liberale leidenschaftlich. Leider tun sie dies viel zu oft untereinander als mit den tatsächlichen Feinden der Freiheit. Wenn wir aber nicht mit den Etatisten jeder Couleur die intellektuellen Klingen kreuzen, wird die Freiheit am Ende in jedem Fall auf der Strecke bleiben."
Als konkrete erste Projekte sind bisher gemeinsame Veröffentlichungen auf dem Blog der Liberalen Zukunft sowie gemeinsame Veranstaltungen angedacht. Zudem werden Franz Niggemann und Karla Wagner kurzfristig ein gemeinsames Thesenpapier in Sachen liberaler Familien- und Bildungspolitik verfassen.
OTS: Liberale Vereinigung e. V. newsroom: http://www.presseportal.de/pm/113392 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_113392.rss2
Pressekontakt: Dagmar Metzger Tel: +49 89 3577579-0 Email: dagmar.metzger@wordstatt.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!