FTSE 100 im Fokus 12.03.2025 17:59:35

FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 präsentiert sich zum Ende des Mittwochshandels fester

FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 präsentiert sich zum Ende des Mittwochshandels fester

Der FTSE 100 notierte im LSE-Handel zum Handelsschluss um 0,53 Prozent höher bei 8 540,97 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,630 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 8 495,99 Punkte an der Kurstafel, nach 8 495,99 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 8 565,45 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 8 495,99 Punkten verzeichnete.

FTSE 100-Performance auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den FTSE 100 bereits um 1,60 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 12.02.2025, wurde der FTSE 100 auf 8 807,44 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 12.12.2024, wies der FTSE 100 einen Stand von 8 311,76 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 12.03.2024, wies der FTSE 100 7 747,81 Punkte auf.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3,40 Prozent nach oben. Das FTSE 100-Jahreshoch beträgt derzeit 8 908,82 Punkte. Bei 8 160,60 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im FTSE 100

Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind derzeit Melrose Industries (+ 6,45 Prozent auf 5,18 GBP), Spirax-Sarco Engineering (+ 5,78 Prozent auf 71,40 GBP), Fresnillo (+ 4,74 Prozent auf 8,95 GBP), Rolls-Royce (+ 4,50 Prozent auf 7,81 GBP) und Intermediate Capital Group (+ 3,36 Prozent auf 20,90 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 derweil International Consolidated Airlines (-4,77 Prozent auf 2,78 GBP), Associated British Foods (-4,35 Prozent auf 18,47 GBP), Ocado Group (-4,04 Prozent auf 2,30 GBP), Smith Nephew (-3,94 Prozent auf 10,96 GBP) und JD Sports Fashion (-3,16 Prozent auf 0,73 GBP).

Blick in den FTSE 100: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 151 810 910 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 217,512 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Aktien im Fokus

2025 weist die International Consolidated Airlines-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,41 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 auf. Unter den Aktien im Index weist die Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,95 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Associated British Foods plc 25,93 1,17% Associated British Foods plc
AstraZeneca PLC 123,50 0,90% AstraZeneca PLC
Bunzl plc 26,94 -0,52% Bunzl plc
Fresnillo PLC 11,83 2,07% Fresnillo PLC
Intermediate Capital Group PLC 21,60 2,86% Intermediate Capital Group PLC
International Consolidated Airlines S.A. 3,13 0,45% International Consolidated Airlines S.A.
JD Sports Fashion PLC Registered Shs 0,92 2,79% JD Sports Fashion PLC Registered Shs
Lloyds Banking Group 0,87 -0,57% Lloyds Banking Group
Melrose Industries PLC Registered Shs 5,15 7,07% Melrose Industries PLC Registered Shs
Ocado Group PLC 3,32 -0,78% Ocado Group PLC
Phoenix Group Holdings 6,84 0,74% Phoenix Group Holdings
Rolls-Royce Plc 8,96 -0,84% Rolls-Royce Plc
Smith & Nephew plc 11,57 -0,13% Smith & Nephew plc

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 433,24 0,21%