Kursverlauf |
11.01.2024 17:57:10
|
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 letztendlich in Rot
Letztendlich verlor der FTSE 100 im LSE-Handel 0,98 Prozent auf 7 576,59 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,382 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 7 651,76 Punkte an der Kurstafel, nach 7 651,76 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 7 576,59 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 7 693,90 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der FTSE 100 bislang ein Minus von 1,47 Prozent. Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 11.12.2023, einen Stand von 7 544,89 Punkten. Vor drei Monaten, am 11.10.2023, wurde der FTSE 100 mit 7 620,03 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 11.01.2023, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 7 724,98 Punkten.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind aktuell Whitbread (+ 2,31 Prozent auf 36,32 GBP), Rentokil Initial (+ 1,47 Prozent auf 4,20 GBP), Diageo (+ 1,00 Prozent auf 28,16 GBP), Anglo American (+ 0,91 Prozent auf 18,40 GBP) und BAE Systems (+ 0,69 Prozent auf 11,64 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich derweil Marks Spencer (-5,19 Prozent auf 2,63 GBP), Barclays (-4,63 Prozent auf 1,46 GBP), WPP 2012 (-4,00 Prozent auf 7,29 GBP), Rolls-Royce (-3,95 Prozent auf 2,97 GBP) und Lloyds Banking Group (-3,73 Prozent auf 0,45 GBP).
Welche Aktien im FTSE 100 den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 86 109 325 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie nimmt im FTSE 100, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 196,486 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
FTSE 100-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die International Consolidated Airlines-Aktie verzeichnet mit 4,40 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Unter den Aktien im Index weist die Vodafone Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,97 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lloyds Banking Groupmehr Nachrichten
06.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
06.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 am Mittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Optimismus in London: FTSE 100 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Erste Schätzungen: Lloyds Banking Group öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
04.02.25 |
FTSE 100-Wert Lloyds Banking Group-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Lloyds Banking Group von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in London: So entwickelt sich der FTSE 100 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Lloyds Banking Groupmehr Analysen
03.05.23 | Lloyds Banking Group Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Anglo American PLC | 29,62 | -0,17% | |
AstraZeneca PLC | 140,65 | -1,54% | |
BAE Systems plc | 14,33 | 0,67% | |
Barclays plc | 3,68 | 1,24% | |
Diageo plc | 26,83 | -1,65% | |
Diploma PLC | 52,72 | -0,53% | |
International Consolidated Airlines S.A. | 4,35 | 0,91% | |
Lloyds Banking Group | 0,75 | -0,03% | |
Marks & Spencer plc | 4,12 | -2,56% | |
Rentokil Initial PlcShs | 4,69 | 1,19% | |
Rolls-Royce Plc | 7,25 | 1,03% | |
Vodafone Group PLC | 0,83 | 1,45% | |
Whitbread PLC | 32,87 | -1,08% | |
WPP 2012 PLC | 9,39 | 0,10% |
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8 700,53 | -0,31% |