30.09.2015 18:12:39
|
Frieser: Auch alte Menschen gestalten die Gesellschaft mit
Am 1. Oktober jeden Jahres wird mit dem "Tag der älteren Menschen" auf die Situation und Belange der wachsenden Zahl von Alten in unserer Gesellschaft aufmerksam gemacht. Dazu erklärt der Demografiebeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Frieser:
"Im Jahr 2060 wird voraussichtlich jeder dritte Deutsche über 65 Jahre alt sein. Mit neun Millionen wird sich bis dahin die Zahl derer verdoppeln, die ein hohes Alter von über 80 Jahren erreichen. Bei diesen Zahlen wird klar: die Alten sind über das reguläre Renteneintrittsalter hinaus zum Mitwirken und zur Teilhabe in unserer Gesellschaft aufgefordert.
Wer nicht länger arbeiten kann oder will, sollte durch bürgerschaftliches Engagement im Ehrenamt zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen. Dazu brauchen wir vor allem eine neue Wertschätzung der Stärken alter Menschen. Darin liegt das größte Kapital unserer Zukunft: die gewonnenen Lebensjahre der Alten mit ihrem reichen Wissens- und Erfahrungsschatz. Diesen gilt es zu nutzen."
OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion newsroom: http://www.presseportal.de/nr/7846 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
Pressekontakt: CDU/CSU - Bundestagsfraktion Pressestelle Telefon: (030) 227-52360 Fax: (030) 227-56660 Internet: http://www.cducsu.de Email: pressestelle@cducsu.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!