SLI-Entwicklung |
31.01.2025 17:59:43
|
Freitagshandel in Zürich: SLI beendet den Freitagshandel in der Verlustzone
Der SLI ging nahezu unverändert (minus 0,06 Prozent) bei 2 083,81 Punkten aus dem Freitagshandel. In den Handel ging der SLI 0,301 Prozent fester bei 2 091,35 Punkten, nach 2 085,07 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 2 097,83 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 2 081,91 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SLI auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der SLI bislang ein Plus von 2,70 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, wies der SLI einen Stand von 1 917,12 Punkten auf. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, lag der SLI noch bei 1 927,31 Punkten. Der SLI stand am letzten Handelstag im Januar, dem 31.01.2024, bei 1 810,24 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8,44 Prozent. In diesem Jahr markierte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2 097,83 Punkten. Bei 1 913,80 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
SLI-Top-Flop-Aktien
Zu den stärksten Einzelwerten im SLI zählen derzeit Novartis (+ 1,90 Prozent auf 95,58 CHF), VAT (+ 1,79 Prozent auf 353,40 CHF), Swatch (I) (+ 1,53) Prozent auf 169,50 CHF), Logitech (+ 1,35 Prozent auf 91,48 CHF) und Partners Group (+ 1,20 Prozent auf 1 393,00 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen derweil ams-OSRAM (-2,40 Prozent auf 6,82 CHF), Straumann (-1,77 Prozent auf 130,35 CHF), Nestlé (-1,53 Prozent auf 77,48 CHF), Lonza (-1,49 Prozent auf 582,00 CHF) und Adecco SA (-1,27 Prozent auf 21,82 CHF) unter Druck.
Diese SLI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Aktuell weist die Novartis-Aktie das größte Handelsvolumen im SLI auf. Zuletzt wurden via SIX 7 093 022 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SLI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 236,510 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Mitglieder im Blick
Im SLI weist die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Adecco SA-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,01 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Partners Group AGmehr Nachrichten
16:00 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI verbucht am Freitagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
16:00 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt nachmittags (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Zürich: SMI am Freitagmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Zürich: SLI am Mittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09:31 |
Gewinne in Zürich: SLI zum Start des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
09:31 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI beginnt Freitagshandel im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Ende des Donnerstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
06.02.25 |
SMI-Titel Partners Group-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Partners Group-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Partners Group AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adecco SA | 52,56 | 1,70% |
|
ams-OSRAM AG | 7,10 | -0,70% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Straumann Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Swatch (I) | 250,90 | 2,20% |
|
Temenos AG | 156,05 | -0,45% |
|
VAT | 108,05 | 13,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
SLI | 2 073,30 | -0,26% |