25.10.2013 17:18:58
|
Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum EU-Gipfel
Ein merkwürdiges Treffen. Die Themen reichten von der digitalen Wirtschaft über die Bankenunion bis zu den Flüchtlingen im Mittelmeer. Eine bunte Themenvielfalt also - mit einer zusätzlichen Ereigniskarte: dem Spähangriff. So läuft das künftig: Europa arbeitet eine Aufgabenliste ab. Das ist ein bisschen wenig als Unterbau für das europäische Projekt. Zu spüren ist diese Seelenlosigkeit an der Flüchtlingspolitik. Schiffe der Grenzagentur Frontex will Europa schicken, man preist die Drohnen des Grenzüberwachungssystems Eurosur. Das zeigt die Schwäche von Europas neuer Agenda: Sie ist allein auf Wirtschaftlichkeit und Effizienz ausgerichtet. Aus dieser ökonomistischen Sicht haben die Flüchtlinge - scheinbar - wenig zu bieten. Sie fallen durch Europas Effizienzraster. Deshalb müssen sie draußen bleiben.
OTS: Frankfurter Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/pm/10349 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_10349.rss2
Pressekontakt: Frankfurter Rundschau Kira Frenk Telefon: 069/2199-3386

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!