27.06.2014 17:31:58

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu den Assoziierungsabkommen der EU mit der Ukraine, Georgien und Moldawien

Frankfurt (ots) - In Brüssel wurden die Assoziierungsabkommen mit der Ukraine, Georgien und Moldawien gefeiert. Man kann sich fragen, was die Länder davon haben. Die Abkommen versprechen wenig und verlangen viel. Man kann sich das fragen und antworten, dass es sich um einen fiesen Versuch handelt, ehemalige Teile der Sowjetunion zu Kolonien der EU zu machen - das ist die Antwort, die Wladimir Putins Wirtschaftsberater Sergej Glasjew gefunden hat. Er behauptet, es wäre doch viel attraktiver, Moskaus "Eurasischer Union" beizutreten. Aber alle drei Länder wissen: Wer mit Moskau handelt, ist nie auf Augenhöhe. Lieber ein zwiespältiger Deal mit der EU als die goldenen Ketten, die der Kreml bietet.

OTS: Frankfurter Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/pm/10349 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_10349.rss2

Pressekontakt: Frankfurter Rundschau Kira Frenk Telefon: 069/2199-3386

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!