16.04.2014 17:43:58
|
foodwatch zu Deutsche Bank/Konferenz/Agrar-Spekulation
"Die Deutsche Bank kam mit leeren Händen: Weder konnte sie entkräften, dass ihre Finanzprodukte zu Preissteigerungen von Lebensmitteln beitragen, noch hat sie endlich einen Schlussstrich unter die Geschäfte mit dem Hunger gezogen.
Ein konstruktiver Dialog ist unmöglich, solange die Deutsche Bank nicht Transparenz über alle ihre spekulativen Aktivitäten schafft, die versprochenen Studien vorlegt und endlich damit aufhört, die Argumente ihrer Kritiker verfälscht wiederzugeben.
Die Argumente liegen seit langem auf dem Tisch: Die Deutsche Bank muss schon aus Vorsorgegründen aus der Finanzspekulation mit Nahrungsmitteln und Öl aussteigen."
OTS: foodwatch e.V. newsroom: http://www.presseportal.de/pm/50496 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_50496.rss2
Pressekontakt:
foodwatch e.V. Martin Rücker E-Mail: presse@foodwatch.de Tel.: +49 (0)30 24 04 76 - 2 90 Mobil: +49 (0) 17 43 75 16 89
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!