Euro am Sonntag-Kolumne |
17.01.2013 09:00:00
|
Fondsmanager Sand: "Ich kaufe jetzt Wienerberger"
Geboren: 1966 in Heidenheim an der Brenz
Position: Geschäftsführer und Fondsmanager der Smart-invest Asset Management
Seit der Hypothekenkrise in den USA geht die Anzahl der neu erstellten Wohnhäuser dort kontinuierlich zurück. Auch in Europa hat sich die Bautätigkeit, bedingt durch ein rückläufiges Wirtschaftswachstum sowie Sparmaßnahmen der Eurostaaten, insbesondere in den südeuropäischen Ländern, deutlich abgeschwächt.
Eines der Unternehmen, die diese Krise voll zu spüren bekamen, ist der österreichische Ziegelproduzent Wienerberger. Der Bauzulieferer ist im Jahr 2009 und 2010 in die roten Zahlen gerutscht. Der Aktienkurs rauschte entsprechend in den Keller und befindet sich nun fast auf einem 22-Jahres-Tief. Um der Krise Herr zu werden, wurden Sparmaßnahmen eingeleitet. Am effektivsten dürfte sich wohl eine Reihe von Werksschließungen erweisen. Das Ziegelgeschäft ist sehr regional organisiert. Die Ziegel werden direkt am Absatzmarkt produziert. Entsprechend viele Werke hat Wienerberger: über 200 in Europa und Amerika. Da nicht alle Werke voll ausgelastet waren, wurden einige dauerhaft geschlossen. Dadurch können die Fixkosten effektiv gesenkt werden. Zudem wurden zwei Hersteller von Wasserrohren gekauft (Keramo-Steinzeug und Pipelife). Dieses Geschäft ist weniger konjunkturabhängig als das Ziegelgeschäft. Der Kauf von Pipelife wurde erst im Mai 2012 abgeschlossen und dürfte sich bereits im Jahresabschluss für 2012 positiv auf Umsatz und Gewinn auswirken. Zudem konnten die Preise für Ziegel erfolgreich erhöht werden. Seit 2011 schreibt Wienerberger wieder schwarze Zahlen.
Der Aktienkurs des im österreichischen Leitindex ATX notierten Unternehmens war zwischenzeitlich so niedrig, dass es nur zu 40 Prozent des Buchwerts bewertet war. Die Dividendenrendite ist zwar noch niedrig, dürfte aber in Zukunft deutlich zulegen, wenn die Ausschüttung auch nur ansatzweise auf die Höhe vor der Krise steigt. Dasselbe gilt für die Gewinnentwicklung. Wir haben diese Chance deshalb genutzt und die Aktie am 23. August 2012 zu einem Kurs von 6,18 Euro für unseren Fonds smart-invest Lindos gekauft. Ihr bestes Investment? MLP Aktien (privat), zum Glück nach einer Vervierzehnfachung verkauft. Ihr schlechtestes Investment? Sino Forest (privat), eine kleine spekulative Position, die dann vom Handel ausgesetzt wurde.
Die Kolumne "Ich kaufe jetzt" beziehungsweise "Ich verkaufe jetzt" erscheint regelmäßig in €uro am Sonntag. Die Redaktion befragt dabei Börsenprofis aus verschiedenen Bereichen.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: