15.02.2013 09:54:32
|
Fissler erstmals mit mehr als 200 Millionen Euro Umsatz
Den Ertrag beziffert Fissler traditionell nicht. Nur so viel: Er sei 2012 "mehr als zufriedenstellend". Das Familienunternehmen, das heute 765 Mitarbeiter zählt, wurde 1845 von Carl Philipp Fissler in Idar-Oberstein gegründet.
In Deutschland blieb Fissler beim Umsatz auf dem Vorjahresniveau, nachdem das Unternehmen dort 2011 ein Minus von 2,6 Prozent verzeichnet hatte.
"Wir haben drei etwa gleich starke Märkte: Deutschland, China, Korea", sagte der Geschäftsführer. Bereits 2014 werde aber China Fisslers stärkster Markt sein. Im "Reich der Mitte" hat Fissler rund 200 Geschäfte in mehr als 60 verschiedenen Städten. Das Plus in Asien belief sich 2012 auf 25 Prozent. "Wir haben eine Position erreicht, die es uns ermöglicht, mit dem dynamischen Wachstum der asiatischen Märkte komplett mitzuwachsen", sagte Kepka. Die Schnellkochtöpfe kämen in Asien auch so gut an, weil die Menschen immer mehr auf gesunde Ernährung achteten.
Wegen seines Wachstumskurses investiert Fissler bis 2015 rund 30 Millionen Euro an seinen beiden Standorten in und um Idar-Oberstein (Kreis Birkenfeld): Eine neue Edelstahl-Produktionsstraße solle gebaut werden - um die Produktionskapazität zu verdoppeln, sagte Kepka. "Wir glauben an weiteres Wachstum."/rtt/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen in GrünAn den Aktienmärkten in Fernost findet ein freundlicher Handel statt.